Was passiert im Alter genau mit der Haut?
Mit zunehmendem Alter nimmt die hauteigene Elastin- und Kollagenproduktion ab, was sich in den klassischen Falten und feinen Linien zeigt. Zudem verliert die Haut auch etwas an der Fähigkeit, sich selbst zu regenerieren und zu erneuern, was oft zu altersbedingt trockener Haut und einem fahlen Teint führt. Die klassischen Altersflecken, die ebenfalls typisch sind, werden durch eine gesteigerte Melanin-Konzentration in der Haut bedingt. Welches Phänomen wann bei wem am stärksten auftritt, ist dabei ganz individuell.
Auf die Frage „Was hilft wirklich gegen Falten?“ gibt es somit nicht die eine Antwort, die bei jedem den gewünschten Effekt erzielt. Wichtig im Kampf gegen Faltenbildung und schlaffe Haut ist in jedem Falle eine gute Feuchtigkeitsversorgung – und zwar jeden Tag. Zudem hat sich die Versorgung mit Kollagen, Hyaluronsäure und Antioxidantien über die Hautpflege bewährt! Wie unterschiedlich man Falten vorbeugen und ihnen entgegenwirken kann, lässt sich an der Anti-Aging-Produktpalette erahnen.
Tipp: In jedem Fall ist es ratsam, nicht erst mit 50 Jahren mit Anti-Aging-Pflege zu beginnen. Die ersten noch nicht gleich sichtbaren Anzeichen von Hautalterung setzen weitaus früher ein.
Was hilft wirklich gegen Falten? – Fokus: Kollagen gegen Falten
Kollagene sind sogenannte Strukturproteine, deren Aufgabe darin besteht, Festigkeit zu schaffen. Sie finden sich beispielsweise im Bindegewebe, in der Muskulatur und in Sehnen des menschlichen Körpers. Das Eiweiß zeichnet sich besonders durch Stabilität aus, die durch seine Struktur zustande kommt. Es setzt sich aus Polypeptidketten zusammen, die aus vielen Aminosäuren bestehen.
Die menschliche Haut besteht in jungen Jahren bis zu 80 % aus Kollagen. Dieser Anteil nimmt im Laufe des Lebens ab (ab dem Alter von 35 Jahren circa 1 % pro Jahr). Im Zuge der natürlichen Hautalterung wird durch die Abnahme des Strukturproteins zum einen die Verlangsamung der Zellerneuerung hervorgerufen, zum anderen erschlafft die Haut. Dadurch werden Falten sichtbar. Um Falten vorzubeugen und bestehende abzumildern, hat sich der Einsatz von Kollagen gegen Falten in der Anti-Aging-Kosmetik bewährt.
Warum wird gerade Kollagen in Anti-Aging-Produkten eingesetzt?
Kollagen ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers. Das ist ein großer Vorteil, denn er verspricht, dass der Körper gut darauf reagiert, wenn der Stoff von außen dem Körper „zugeführt“ wird. Aus diesem Grund wird Kollagen gern in Form von Kollagenpeptiden in Anti-Falten-Pflegeprodukten eingesetzt, die dem Körper auf natürlichem Wege bei der Regeneration und „Verjüngung“ helfen sollen. Denn wenn es heißt „Was hilft wirklich gegen Falten?“, sind es oft Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen, die am besten vertragen werden und am meisten Effekt haben.
Tipp: Anders als minimalinvasive Eingriffe, bei denen zum Beispiel eine Faltenunterspritzung mit Kollagen stattfindet, sind Anti-Aging-Cremes mit Kollagen weitaus sanfter. Das Ergebnis ist bei regelmäßiger Anwendung ebenso sichtbar – ganz ohne mögliche Nebenwirkungen, die eine „OP“ mit sich bringen kann.
Da sich das Kollagen in regenerierenden Pflegeprodukten bewiesenermaßen verjüngend auf die Struktur der Haut auswirkt und bei regelmäßiger Anwendung eine Hautalterung sichtbar verlangsamt, wird es gern speziell auch zur Falten-Prophylaxe eingesetzt. Nicht vergessen: Ab dem 25. Lebensjahr geht die körpereigene Produktion von Kollagen bereits zurück, da sich die Geschwindigkeit der Zellerneuerung verlangsamt. Eine weitere Antwort auf die Frage „Was hilft wirklich gegen Falten?“ lautet somit: Falten früh genug vorbeugen, sollte die Handlungsmaxime sein!
Falten vorbeugen mit der kombinierten Kraft aus Kollagen und Rotalge
Biotherm setzt bei seinen Blue Therapy Uplift Day Cream Produkten auf eine innovative Kombination kraftvoller und hochwertiger Inhaltsstoffe. Wie der Name schon sagt, beinhalten sie Rotalge. Diese im wahrsten Sinne des Wortes rote Alge ist ein beeindruckendes Phänomen der Natur. Selbst in einer immerdunklen Meerestiefe von 300 Metern kann die Pflanzen gut überleben. Ihre starke Fähigkeit zur Zellerneuerung macht sich die Anti-Aging-Kosmetik zunutze – mit dem Effekt, dass die Rotalge die Haut liftet und restrukturiert, die Gesichtskonturen strafft und Falten abschwächt. In Kombination mit innovativen Kollagenpeptiden, die die körpereigene Kollagensynthese beschleunigen und der Haut Festigkeit sowie Elastizität schenken, wirken die Anti-Falten-Produkte rundum gut und nachhaltig Anzeichen von Hautalterung entgegen.
Hier findest Du eine Auswahl an Blue Therapy Uplift-Produkten:
- Die Blue Therapy Uplift Rich Cream ist eine reichhaltige Anti-Falten-Creme. Die vitamin- und mineralstoffreichen Bestandteile der Rotalge werden in diesem Produkt mit der regenerierenden Wirkung von Kollagen kombiniert. So glättest und straffst Du täglich Deine Haut.
- Mit der gleichnamigen, passenden Nachtpflege versorgst Du Deine auch im Schlaf reichhaltig, stärkst die Hautschutzbarriere, wirkst trockener Haut besonders effizient entgegen und gibst Deiner Haut einen regelrechten Regenerations-Boost.
Fazit: Was Kollagen für Dich tun kann
Dass Kollagen einen entscheidenden Einfluss auf Hautalterung hat, ist schon lange bekannt. Der Einsatz von Kollagenpeptiden in Anti-Aging-Kosmetik ist hingegen relativ jung. Die Wirksamkeit dieser innovativen Verwendung eines bekannten, körpereigenen Proteins ist so verblüffend wie nachhaltig. Sprich: Mit einer Anti-Aging-Pflege mit Kollagen wie der Blue Therapy Uplift Rich Cream wirst Du Deiner Haut eine natürliche Zellerneuerungskraft schenken und schon bald sichtbare Erfolge verspüren – und natürlich sehen!
Beauty-Tipp: Bei all der hochwirksamen Qualitäts-Hautpflege aus dem Anti-Aging-Bereich ist es dennoch unerlässlich, auch äußere Umwelteinflüsse sowie die Faktoren Schlaf und Ernährung im Blick zu behalten. Und eine Tagescreme mit LSF solltest Du zwecks UV-Schutz auch stets auftragen. Wieso ein Lichtschutzfaktor so wichtig ist, erfährst Du hier im Closer To Your Skin Magazin!