Warum brauchen wir die Ozeane?
Zwar heißt es immer, dass die Pflanzen auf der Erde die Sauerstoffversorgung aller Lebewesen gewährleisten, aber das stimmt nur teilweise. Eigentlich produzieren die Meere über 70 Prozent des Sauerstoffs auf der Erde und sorgen dafür, dass wir Menschen und auch die Tiere atmen können. Somit sind die Ozeane unabdingbar für das Leben auf dem Planeten Erde. Grund für den hohen Sauerstoffausstoß ist das in den Meeren beheimatetet Phytoplankton. Diese Mikroorganismen produzieren den für uns wichtigen Sauerstoff und beeinflussen maßgeblich das Leben auf dem Planeten. Durch die zunehmende Verschmutzung der Meere ist mittlerweile jedoch mehr Plastik in den Meeren enthalten als das lebenswichtige Plankton. Dadurch gerät das empfindliche Ökosystem immer weiter aus dem Gleichgewicht.
Biotherm und Umweltbewusstsein gehören zusammen
Seit 2012 engagiert sich die Marke Biotherm durch die „Water Lovers“-Initiative für den Schutz der Weltmeere und der Umwelt. Angesichts der Mengen an Plastik in den Meeren ist dies auch die einzige Konsequenz, um das marine Ökosystem zu bewahren und zu schützen. Schließlich kann ohne Wasser kein Leben auf der Erde existieren. Wenn auch Dir der Schutz unseres Planeten am Herzen liegt, solltest Du Dein Konsumverhalten ständig hinterfragen. Umweltfreundliche Kosmetik leistet einen wichtigen Beitrag. Du möchtest helfen? Dann schließ Dich dem Engagement von Biotherm an und setze auf umweltfreundliche Hautpflege!
So setzt sich Biotherm aktiv für den Umweltschutz ein
Biotherm ist bestrebt, eine innovative Hautpflege zu entwickeln, die Umwelt und Menschen schont:
- Umweltfreundliche Formulierungen
- Plastikfreie Verpackungen
- Faire Arbeitsbedingungen
- Engagement in Forschung und Nachhaltigkeit
Umweltfreundliche Kosmetik für den Schutz der Gewässer
Der Schutz der Meere ist durch die zunehmende Menge an Plastik gefährdet. Insbesondere Verpackungsmaterialien bestehen meist aus Plastik, das Jahrhunderte benötigt, um abgebaut zu werden. Und selbst nach all dieser Zeit bleibt es in Form von Mikroplastik in den Gewässern erhalten. Mikroplastik wird von den Meerestieren über die Nahrung aufgenommen und landet letztendlich wieder auf unseren Tellern. Das dies nicht gerade vorteilhaft für die Gesundheit ist, leuchtet ein. Aus diesem Grund setzen sich Biotherm und andere Unternehmen dafür ein, das empfindliche Ökosystem zu schützen. Durch Partnerschaften mit Organisationen, die sich täglich für die Sensibilisierung dieses Themas sowie für den Schutz der Gewässer vor der Verschmutzung durch Kunststoffabfälle einsetzen, trägt Biotherm dazu bei, das wertvollste Element unseres Planeten zu bewahren.
Mit Mission Blue für eine bessere Umwelt
Bereits seit 2012 ist Biotherm Partner von Mission Blue, initiiert von der US-amerikanischen Ozeanographin und Umweltaktivistin Sylvia Earle. Das Ziel der Stiftung ist es, die Ozeane zu erforschen, zu schützen und Unterstützung für sogenannte „Hope Spots“ zu gewinnen – Meeresschutzgebiete, die ganz besonderer Rücksichtnahme und Pflege bedürfen. Seit 2012 wurden bereits über 700.000 € von Biotherm gespendet.
Seit 2019 widmet sich Biotherm gemeinsam mit Mission Blue einem neuen „Hope Spot“ und geht dabei weiter gegen den wachsenden Einfluss von Plastikmüll vor.
Biotherm Water Lovers: Umweltfreundliche Kosmetik für den Sommer
Bei der Waterlover Sonnenpflege legt Biotherm großen Wert darauf, dass die Produkte von der Formulierung bis zur Verpackung umweltfreundlich und gewässerschonend sind. Deswegen ist die Basisformel der Waterlovers Sonnenmilch zu 97 % und die des Waterlovers Sonnensprays zu 99 % biologisch abbaubar, während die Verpackungen zu 100 % recycelbar sind. Die Entwicklung der Sonnenmilch betrug annähernd sieben Jahre und erforderte rund 200 Tests. Somit konnte Biotherm sicherstellen, dass die Waterlover Sonnenmilch die Gewässer weniger belastet und gleichermaßen maximalen Schutz und Komfort bietet.
Strenge Qualitätskontrollen sind selbstverständlich
In Zusammenarbeit mit der Water Lovers Stiftung hat Biotherm Ocean 5™ entwickelt: eine einzigartige Formel-Testplattform. Diese ermöglicht das Testen aller Pflegeformeln der Waterlover Sonnenschutzpflege, um sicherzustellen, dass diese nur minimale Auswirkungen auf die aquatische Biodiversität haben. Dadurch hinterlassen sie einen geringeren ökologischen Fußabdruck in den Weltmeeren. Ziel von Biotherm ist es, durch nachhaltiges Engagement und Partnerschaften zum Schutz unserer Gewässer beizutragen. Es ist nie zu spät, den ersten Schritt zu tun, um unsere Meere zu schützen. Mach mit und werde zum Water Lover!
Mit der Tara Ocean Foundation die Meere erforschen
Die französische Non-Profit-Organisation Tara Ocean Foundation setzt sich seit 2006 aktiv für den Schutz der Meere und deren Bewohner ein. Das Forschungsschiff „Tara“ ist seitdem auf den Weltmeeren unterwegs, um wissenschaftliche Daten zu sammeln, die wichtige Informationen zum Einfluss des Klimawandels liefern. Die Biotherm Water Lovers Initiative wird die Tara Ocean Stiftung weiterhin finanziell unterstützen, um zur Aufklärung und Bewusstseinsbildung der Öffentlichkeit rund um das Thema Meeresschutz beizutragen.
Ressourcenschonende Gewinnung des Thermalplanktons
Für die Produkte von Biotherm ist Wasser daher von zentraler Bedeutung. Seit jeher sind die Hautpflegeprodukte der Marke mit Inhaltsstoffen angereichert, die aus Wasser gewonnen werden. Das zeigt zum Beispiel das Life Plankton™ Elixir. Um bei der Gewinnung des enthaltenen Thermalplanktons nicht in das empfindliche Ökosystem einzugreifen, setzt Biotherm auf innovative Wissenschaft. In vielen Jahren intensiver Forschung hat Biotherm ein Verfahren entwickelt, um das Plankton ressourcenschonend zu gewinnen. Dank eines patentierten Gewinnungsprozesses lässt sich das Life Plankton™ Elixir beliebig reproduzieren und für die Hautpflege von Biotherm verwenden.