Für plastikfreie Meere: Nachhaltige Verpackungen und Inhaltsstoffe
Wusstest Du schon, dass eine einfache Einkaufstüte im Meer etwa 20 Jahre benötigt, bis sie zersetzt ist? Eine PET-Flasche, die fast jeder zu Hause hat, benötigt sogar mehr als 400 Jahre. Nun stell Dir vor, wie viel Plastik wohl weltweit zusammenkommt, das im Meer landet und dort erheblich in das ökosystem eingreift. Wenn Du auch der Meinung bist, dass Plastik nicht in die Ozeane gehört, dann bist Du derselben Meinung wie Biotherm. Biotherm schätzt die Umwelt für das, was sie uns gibt und möchte ihr etwas zurückgeben. Das Ziel der Marke Biotherm ist eine sukzessive Umstellung des Produktsortiments hin zu nachhaltigen Verpackungen und umweltschonende Formulierungen. Getreu dem Motto „We come from water, let’s give back to it!. Bis 2025 wird das gesamte Biotherm Produktportfolio in einer 100%ige Kreislaufwirtschaft eingebettet sein. Zum Schutz unserer Ozeane!

Biotherm setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein
Das Leben auf der Erde ist ein perfekt funktionierender Kreislauf. Leider hat der Mensch im Laufe der Evolution immer öfter in diesen Kreislauf eingegriffen, was dazu geführt hat, dass das empfindliche ökosystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Neben Treibhausgasen spielt vor allem die Verschmutzung der Meere durch Plastik eine große Rolle. Deshalb setzen mittlerweile immer mehr Unternehmen auf eine nachhaltige Verpackung ihrer Produkte. Was den Schutz der Umwelt betrifft, war Biotherm eine der ersten Hautpflegemarken, die sich Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit gemacht hat. Hieraus folgte eine stetige Verbesserung der Produkte hinsichtlich Inhaltsstoffe und Verpackungen.
Nachhaltigkeit durch technischen Fortschritt
Biotherm hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil zum Umweltschutz beizutragen. Insbesondere der Schutz der Gewässer steht hierbei im Fokus. Schließlich ist Wasser der Ursprung allen Lebens auf unserem Planeten und auch die Quelle, des wertvollen Biotherm Life Plankton™. Um diesen in den französischen Thermalquellen beheimateten Wasserorganismus zu gewinnen, hat Biotherm in jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern eine umweltschonende Methode entwickelt. Mittels modernster technischer Verfahren wird der Life Plankton™ künstlich reproduziert. Somit wird für seine Gewinnung nicht in die Natur eingegriffen – das natürliche ökosystem bleibt unberührt.

Was tut Biotherm noch für den Schutz der Umwelt?
In Sachen Umweltschutz erfüllt die Marke Biotherm eine wahre Vorbildfunktion, was auch die Kunden begeistert. Hierfür wird hochwertige Hautpflege mit der Vision einer nachhaltigeren Welt vereint. Das dies erfolgreich umsetzbar ist, zeigt die im Jahr 2012 gegründete Umweltinitiative Water Lovers. Das Programm setzt sich für den Schutz der Gewässer ein und arbeitet eng mit der Tara Ocean Foundation zusammen – eine Organisation, die sich speziell dem Schutz des Phytoplanktons widmet. Du musst nämlich wissen, dass Phytoplankton einen beachtlichen Teil des auf der Erde vorhandenen Sauerstoffs produziert. Biotherm und seine Partner helfen dabei, die „blaue Lunge der Welt” auch für nachkommende Generationen zu bewahren. Das Forschungsschiff „Tara“ gehört zu der Non-Profit-Organisation und sammelt wissenschaftliche Daten, die wichtige Informationen zum Einfluss des Klimawandels liefern. Die Biotherm Water Lovers Initiative unterstützt die Tara Ocean Stiftung finanziell und trägt somit dazu bei, den Schutz der Gewässer voranzutreiben.
Nachhaltige Verpackung: Kosmetik von Biotherm schützt Mensch und Natur
Wenn Du Hautpflege suchst, die eine nachhaltige Verpackung und Kosmetik ohne Mikroplastik bietet, dann solltest Du Dir die Waterlover-Linie von Biotherm genauer anschauen. Die Waterlover Sonnenmilch LSF 30 ist eine pflegende Sonnencreme, die nahezu komplett biologisch abbaubar ist und aus 100 % recycelten Materialien besteht. Die Formulierung enthält kein Mikroplastik, was das empfindliche ökosystem der Ozeane und seine Wasserlebewesen schützt. Die Sonnenpflege wurde unter strengsten Anforderungen an Bioakkumulation und ökotoxizität entwickelt und ist sogar mit dem Umweltsiegel Nordic Swan zertifiziert. Dieses gehört zu den weltweit anspruchsvollsten Umweltzertifizierungen.

Nachhaltige Verpackung: Kosmetik im neuen Gewand
Auch die Waterlover Hydrating Sun Milk LSF 50 überzeugt in Sachen Nachhaltigkeit: Die zu 94 % abbaubare Formel sowie die papierbasierte Verpackung schonen Umwelt und Ozeane. Du sparst pro Packung etwa 47 % Plastik ein und leistest somit einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Meere. Glycerin schenkt Deiner Haut Feuchtigkeit und bewahrt sie vor dem Austrocknen. Gleichzeitig spendet das enthaltene Life Plankton™ wertvolle Vitamine, Antioxidantien und Mineralien, die die natürliche Hautschutzbarriere stärken. Zudem erhält Deine Haut Vitamin E, was sie zart und geschmeidig macht. Der Lichtschutzfaktor schützt die Haut vor lichtbedingter Hautalterung.
Diese Vorteile bietet Dir die nachhaltige Verpackung der Waterlover-Reihe:
- recycelte Verpackung
- kein Mikroplastik in der Formulierung
- weniger Plastik
- Unterstützung von Umweltorganisationen zum Schutz der Ozeane
Biotherm x Coco Capitán: Eine Kollaboration für die „blaue Lunge”
Coco Capitán ist eine spanische Künstlerin, die mit Biotherm kollaboriert, um den Ozeanen eine Stimme zu geben. Die zentrale Frage dieser Kollaboration lautet: „Wie atmest Du ohne das Meer?” So soll das Bewusstsein der Verbraucher für den Schutz der Ozeane geschärft werden. Die limitierten Editionen Biotherm x Coco Capitán umfassen ausgewählte Produkte in einer nachhaltigen Produktverpackungen aus recyceltem Plastik. Coco Capitán entwickelte für die drei Biotherm Bestseller Produkte Life Plankton™ Elixir, Lait Corporel und Aquapower Feuchtigkeitspflege jeweils ein limitiertes Design unter dem Motto: „How can you breath without the Sea?“. Die nachhaltige Verpackung der Kosmetik ist mit der gelb hervorgehobenen Phrase der Künstlerin designt und erinnert an das nachhaltige Engagement von Biotherm.
Heute schon an morgen denken
Biotherm setzt sich bereits seit vielen Jahren für nachhaltige Beauty-Produkte ein und baut das Produktsortiment stetig aus. Umweltschonende Formulierungen und nachhaltige Verpackungen stehen klar im Fokus und sollen letztendlich dem Planeten zugutekommen. Auch Du kannst ein Teil dieser Bewegung werden und mit Biotherm Produkten einen Beitrag für saubere Meere leisten und zur Rettung des Planeten beitragen.