Hauptinhalt
Falten

Sheabutter: Das afrikanische Gold für Haut & Haar

Wenn es um Haut- und Haarpflege geht, taucht ein Begriff besonders häufig auf: Sheabutter. Sie soll trockene Haut und strapaziertes Haar nähren, was sie gerade in der kalten Jahreszeit wertvoll macht. Du möchtest Sheabutter als Körperpflege verwenden? Erfahre in unserem Beitrag, was die Karité-Butter so beliebt macht!
20 Aug 2022
Von BIOTHERM

Sheabutter-FAQ: Alles über Wundermittel für Haut und Haar

Der begehrte Wirkstoff für die Pflege von Haut und Haar ist in der Kosmetikwelt nicht mehr wegzudenken. Erfahre in unseren FAQ wissenswertes über die beliebte Sheabutter:

Was ist Sheabutter und woher stammt sie?

Sicher fragst Du Dich nun: Was ist Sheabutter eigentlich? Dann bist Du nicht allein. Der beliebte Hautpflege-Wirkstoff verdient es, dass Du mehr über ihn erfährst. Sheabutter, auch Karité-Butter genannt, ist in der heutigen Kosmetikwelt nicht mehr wegzudenken. Die kostbare Sheabutter wird aus der Frucht des Karitébaums gewonnen, der in den Tropen Afrikas wächst und eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen kann. An seinen Zweigen wachsen die Früchte, welche die wertvollen Sheanüsse enthalten. Diese bestehen zum Großteil aus dem begehrten gelb-weißen Fett, das uns an Butter erinnert und der Sheabutter ihren Namen verleiht.

Wie riecht Sheabutter?

Unraffinierte Sheabutter riecht wohlig mild, aromatisch, nussig und manchmal leicht nach Schokolade. Raffinierte Sheabutter ist meist geruchslos, weshalb oft natürliche Duftstoffe beigesetzt werden, um der Sheabutter einen aromatischen Duft zu verleihen.

Welche Produkte enthalten Sheabutter?

Sheabutter kommt sowohl in der Küche als auch in der Haut- und Haarpflege zum Einsatz. Es handelt sich um ein elfenbeinfarbenes Fett von cremiger Konsistenz, das häufig in folgenden Pflegeprodukten enthalten ist:

Woraus wird Sheabutter gewonnen?

Sheabutter wird in einem aufwändigen Verfahren aus den Nüssen des Sheabaums gewonnen:

  1. Zunächst wird händisch das Fruchtfleisch der Sheafrüchte entfernt, um an die in der Frucht enthaltenen Nüsse zu gelangen.
  2. Diese werden anschließend abgekocht, in der Sonne getrocknet und geröstet, um die Schalenreste zu entfernen.
  3. Im nächsten Schritt werden die übrig gebliebenen Nüsse zerkleinert, gemahlen und mit Wasser vermengt, bis ein breiartiger Teig entsteht.
  4. Dieser wird im Anschluss aufgeschlagen, sodass sich das Fett vom Wasser trennt. Das erhaltene Fett wird daraufhin erhitzt und von der Wasseroberfläche abgesiebt.
  5. Abgekühlt nimmt die Masse die endgültige Konsistenz der Sheabutter an.

Was ist der Unterschied zwischen raffinierter und unraffinierter Sheabutter?

Unraffinierte Sheabutter ist naturbelassen und wird nicht wie die raffinierte Sheabutter durch Maschinen extrahiert. Du erkennst sie an ihrer leicht beigen Farbe und an ihrem Geruch. Die raffinierte Sheabutter ist weiß und beinahe geruchslos, da ihr durch die Extraktion der natürliche Duft entzogen wird.

Woraus besteht Sheabutter?

Sheabutter besteht aus hochwertigen Inhaltsstoffen wie:

  • Omega-3-Fettsäuren bieten der Haut gleich mehrere Vorteile: Äußerlich angewendet können sie die Entstehung von Unreinheiten und Falten hemmen. Darüber hinaus bewahren die Fettsäuren Deine Haut vor dem Austrocknen.
  • Vitamin E gilt als wertvolles Antioxidans und schützt die Haut vor oxidativem Stress. Das Vitamin wird für seine feuchtigkeitsspendenden und hautregenerierenden Eigenschaften geschätzt.
  • Allantoin ist dafür bekannt, die Talgproduktion zu regulieren. Zudem beschleunigt es die Zellerneuerung der Haut, weshalb es in der Anti-Aging-Pflege eingesetzt wird.
  • Sekundäre Pflanzenstoffe schützen die Haut vor oxidativem Stress und unterstützen die Zellregeneration.
  • Linolsäure ist ein Wirkstoff, der für verschiedene Hautbedürfnisse zum Einsatz kommt. Sie hilft dabei, trockene Haut geschmeidig zu pflegen und kann auch die Hautelastizität verbessern.

Wie wirkt Sheabutter auf die Haut?

Sheabutter kann positive Auswirkungen auf Deine Haut haben. Um von Sheabutter und ihrer Wirkung zu profitieren, solltest Du zu Sheabutter in hoher Qualität greifen. Diese enthält wichtige Inhaltsstoffe, die Deiner Haut und Deinem Haar besonders guttun.

Nahaufnahme Schulter einer Frau mit eingecremtem Rücken

Für welche Hautbedürfnisse ist Sheabutter geeignet?

Da sich Karité-Butter vielseitig einsetzen lässt, ist sie für jeden Hauttyp geeignet. Empfindliche und sensible Haut spricht auf die Pflege mit Sheabutter besonders gut an. Wenn Du zu fettiger Haut oder Mischhaut neigst, solltest Du Sheabutter lieber nur abends anwenden, da das Gesicht nach dem Auftragen stark glänzt. Eine Sheabutter als Körperpflege eignet sich vor allem für die kalte Jahreszeit. Die Haut ist im Winter trockener und neigt schneller zu Trockenheit und Irritationen. In diesem Fall rundet Karité-Butter als reichhaltige Feuchtigkeitspflege Deine Hautpflege ab.

Wie und wo trage ich reine Sheabutter auf?

Karité-Butter ist vor allem bei kühlen Temperaturen eine Wohltat für die Haut. Trockene Hände und Füße werden ebenso weich gepflegt wie raue Ellenbogen und schuppige Gesichtshaut. Sie ist für den gesamten Körper geeignet und hinterlässt ein geschmeidiges Gefühl. Idealerweise solltest Du die Haut nach dem Duschen oder Baden mit Sheabutter verwöhnen. Grund hierfür ist, dass Wasser der Haut wertvolle Feuchtigkeit und Lipide entzieht. Mit feuchtigkeitsspendender Sheabutter als Körperpflege gleichst Du den Verlust aus.

Und wenn es schnell gehen soll? Wie Du sicher bereits ahnst, ist Sheabutter sehr reichhaltig. Da sie rückfettend ist, zieht sie nie ganz in die Haut ein. Vor allem, wenn es schnell gehen muss, kann dies ein Hindernis sein. Um dennoch nicht auf den einzigartigen Wirkstoff verzichten zu müssen, lohnt sich eine Bodylotion mit Sheabutter als Inhaltsstoff. Sie zieht schneller ein als das reine Fett und pflegt die Haut dennoch zuverlässig. Um Deine Haut bereits unter der Dusche zu pflegen, verwende zudem ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel, wie Lait de Douche – so steht geschmeidig glatter Haut nichts mehr im Wege!

Trocknet Sheabutter die Haut aus?

Ganz im Gegenteil! Sheabutter trocknet die Haut nicht aus, sondern versorgt sie mit Feuchtigkeit. Trockene Haut profitiert besonders von den feuchtigkeitsspendenden und rückfettenden Eigenschaften. Regelmäßig aufgetragen, pflegt sie Gesicht und Körper streichelzart und erhöht die Hautelastizität. Dabei spielt das Alter der Haut keine Rolle. Sowohl junge als auch reife Haut kann jeden Tag mit Sheabutter gepflegt werden.¹

Du kannst Sheabutter entweder in ihrer natürlichen Form verwenden oder als Inhaltsstoff in Cremes und Bodylotions auf Deine Haut auftragen. Unsere Beurre Corporel von Biotherm ist eine Körpercreme für trockene bis sehr trockene Haut. Die mit Sheabutter angereicherte Feuchtigkeitspflege sorgt nach dem Auftragen für ein beruhigtes, seidiges Hautgefühl. Die Textur fettet nicht, sodass Du Dich ohne lange Wartezeit ankleiden kannst.

Auch die empfindliche Lippenpartie trocknet bei Wind und Wetter schnell aus. Aus diesem Grund hat sich die Sheabutter aus wirksamer Inhaltsstoff für geschmeidige Lippen bewährt.² Die Beurre de Lèvres ist eine aufpolsternde Lippenpflege, die neben Sheabutter auch pflanzliche Öle und Akazienzucker enthält. Die Lippen werden intensiv genährt und geglättet.

Hilft Sheabutter gegen Pickel und unreine Haut?

Neben der feuchtigkeitsspendenden Wirkung kann Sheabutter dank wirksamer Inhaltsstoffe unreine Haut mildern. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren und Linolsäure können entzündungshemmend wirken und die Entstehung von Pickeln und Mitessern mildern. In Kombination mit Allantoin kann die Talgproduktion verringert werden und verhornte Poren weicher machen, sodass der Talg in den Poren besser abfließen kann. Eine angepasste Pflegeroutine mit Sheabutter kann zusammen mit einem gesunden Lebensstil Dir reinere Haut und ein verfeinertes Hautbild verleihen.

Mildert Sheabutter Falten?

Sheabutter kann Falten mildern und eine vorzeitige Hautalterung vorbeugen. Das Vitamin E der Sheabutter kann als Antioxidans Deine Haut vor äußeren Einflüssen schützten und die Regeneration der Haut fördern.

Unsere Anti-Aging-Tagespflege Blue Therapy Revitalize Day mit revitalisierenden Inhaltsstoffen verleihen Dir eine natürlich schöne Ausstrahlung. Dies liegt an den besonderen Mikroperlen, die Deine Haut zum Strahlen bringen und ihr einen jugendlichen Teint verleihen. Gleichzeitig kann die effektive Pflege Deine Haut festigen, indem Inhaltsstoffe wie Braunalge Deine Hautzellen mit neuer Energie versorgen und Calcium, pflanzliche Öle und Sheabutter Deine Hautschutzbarriere stärken. So kann die pflegende Formel Deine Haut vor äußeren Einflüssen geschützt und gleichzeitig gestärkt und regeneriert werden.


Kann ich Sheabutter nach dem Sonnenbaden auftragen?

BIOTHERM Sonennmilch Bild After Sun

Ja, Du kannst Sheabutter nach einem langen Aufenthalt in der Sonne auf Deine Haut auftragen. Trage die Sheabutter am besten nach dem Duschen am Abend auf, damit sie über Nacht einziehen kann. Alternativ zur puren Sheabutter eignen sich kühlende After-Sun-Produkte, die neben Sheabutter weitere regenerierende Inhaltsstoffe enthalten.

Die feuchtigkeitsspendende Formel unserer Sun After Körpermilch ist genau auf Deine Hautbedürfnisse nach einem langen Sonnenbad abgestimmt. Die exklusive Formel mit hochwertigen Vitaminen wie B5 und Vitamin E, reines Thermal-Plankton™-Extrakt sowie weitere Spurenelemente beruhigen die überhitzte Haut nach einem langen Aufenthalt in der Sonne. Weitere erfrischende Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Aprikosenkernöl und Schwarze Johannisbeere schützen Deine Haut vor dem Austrocknen und verleihen ihr ein geschmeidiges Gefühl.


Welche Wirkstoffe eignen sich ebenfalls für trockene Haut?

Zu Trockenheit neigende Haut profitiert auch von Wirkstoffen aus dem Meer. So spenden beispielsweise wertvolle Algenextrakte intensiv Feuchtigkeit und unterstützen die Regeneration der Haut. Life Plankton™ Elixir von Biotherm wird diesem Anspruch gerecht. Das luxuriöse Feuchtigkeitsserum enthält zellerneuernde Wirkstoffe, die Falten mildern und ein ebenmäßiges Hautbild verleihen. Zudem wird die Haut intensiv hydriert und regeneriert.

Entdecke das Sortiment von Biotherm und integriere hochwertige Produkte in Deine tägliche Pflegeroutine. Neben Sheabutter als Körperpflege findest Du auch Cremes und Lotionen mit wertvollen Ölen und weiteren Inhaltsstoffen.

Pflegt Sheabutter meine Haare?

Mit Sheabutter wird nicht nur Deine Haut wieder geschmeidig und schön, sondern auch Dein sprödes Haar. Somit gilt Sheabutter als wahrer Geheimtipp für trockene Spitzen und leichte Kämmbarkeit.

Wie wende ich Sheabutter im Haar an?

Sheabutter ist eine großartige Alternative zur Haarkur und Spülung. Bringe hierfür einen Esslöffel unraffinierte Sheabutter in einem Wasserbad zum Schmelzen und arbeite die flüssige Sheabutter in Deine Spitzen und Längen ein. So können Deine Haare intensiv mit Feuchtigkeit und weiteren wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Wasche anschließend die Sheabutter mit etwas mildem Shampoo aus, um alle Rückstände zu entfernen.³

Beauty-Tipp: Allerdings eignet sich eine DIY-Sheabutter-Haarmaske nicht für jeden Haartyp. Personen mit sehr feinem, glattem Haar sollten besser zu leichteren Pflegeprodukten greifen. Die reichhaltige Sheabutter könnte die Haare sonst beschweren. Sheabutter empfiehlt sich insbesondere bei Locken und Wellen, die von Natur aus eher zu Trockenheit neigen.

Fazit: Sheabutter gilt als natürliches Wundermittel für den ganzen Körper

Sheabutter gilt als natürlicher Allrounder für Deine Körperpflege. Egal ob pur auf der Haut oder in Pflegeprodukten enthalten: Sheabutter kann effektiv Feuchtigkeit spenden und Deinen Körper mit weiteren wirksamen Inhaltsstoffen versorgen. So kann Sheabutter nicht nur für ein reineres Hautbild sorgen, sondern auch erste Fältchen mildern, um Deinen Teint wieder zum Strahlen bringen.

Schon gewusst?
Sheabutter kannst Du nicht nur auf Deine Haut und Haare auftragen, sondern auch essen. Allerdings wird Sheabutter überwiegend in Afrika zum Kochen und Braten verwendet und in Europa vorzugsweise für die Körperpflege gebraucht.

Entdecke weitere Inhaltsstoffe für jeden Hauttyp und jedes Hautbedürfnis unserem Biotherm-Magazin.

¹ Vgl. https://www.aad.org/public/everyday-care/skin-care-basics/dry/dermatologists-tips-relieve-dry-skin

² Vgl. https://www.aad.org/public/everyday-care/skin-care-basics/dry/heal-dry-chapped-lips

³ Wenzel, Melanie. ARD-Buffet: Meine besten Rezepte für Schönheit und Gesundheit. Deutschland: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2016.

Die Routine shoppen

Orientierungsnachricht
Bitte drehe Dein Gerät für die bestmögliche Nutzererfahrung.