Hauptinhalt
Hyaluronsaure gegen Falten

Hyaluronsäure gegen Falten: Das kann der Wirkstoff wirklich

Viele Anti-Aging-Produkte werben mit der Wirkung von Hyaluron oder Hyaluronsäure gegen Falten. Auch minimalinvasive Behandlungen wie Hyaluron-Injektionen gehören zu immer beliebteren und häufigeren Eingriffen. In beiden Fällen soll sie die Haut regelrecht aufpolstern und Falten auffüllen. Wenn Du derartige Versprechen gerne kritisch hinterfragst, wirst Du Dir bestimmt auch hier schon die Frage gestellt haben, was ist Hyaluronsäure und was bewirkst sie in der Haut? Im Folgenden findest Du darum nicht nur Informationen zum Inhaltsstoff selbst und seiner Wirkweise, sondern erfährst auch, ob Hyaluronsäure tatsächlich gegen Falten hilft.
23 Mai 2023
Von BIOTHERM



Was macht Hyaluronsäure so besonders?

Was ist Hyaluronsäure und was macht sie eigentlich so besonders? Hyaluronsäure ist ein Polysaccharid oder Vielfachzucker, der von Natur aus in Deinem Körper vorkommt. Sie wird beständig vom Körper selbst produziert und ist ein wichtiger Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, des Bindegewebes und der Haut, wo sie eine bedeutende Rolle in der Gewebereparatur und -regeneration spielt.

Model Close-Up

Hyaluronsäure wurde erstmals vor fast 100 Jahren, in den 1930ern, von Karl Meyer entdeckt, als der Mediziner Untersuchungen am Glaskörper vornahm. Darauf weist auch ihr Name hin: Er ist abgeleitet vom griechischen Wort für gläsern (hyalos) und einer Abkürzung für Uronsäure (uron).

Was Hyaluronsäure besonders macht, ist ihre außergewöhnliche Fähigkeit, Wasser zu binden. Vergleichbar mit einem saugfähigen Schwamm kann Hyaluron relativ zu seiner Masse sehr große Mengen an Wasser binden: auf ein Gramm Hyaluron können bis zu sechs Liter Wasser kommen!


Der Glaskörper im menschlichen Auge besteht beispielsweise zu 98% aus Wasser, das von nur 2% Hyaluronsäure gebunden wird. Die Hälfte der im Körper vorkommenden Hyaluronsäure liegt allerdings in der Haut. Hier ist sie vor allem dafür verantwortlich, Feuchtigkeit zu speichern. Sie gilt daher gemeinhin als Schlüsselmolekül für Hautfeuchtigkeit. Sie wirkt also stark feuchtigkeitsspendend und hydratisierend. Dadurch verbessert sie nicht nur die Hautelastizität, sondern hilft auch dabei, das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien zu mildern.

Hyaluronsäure hat außerdem entzündungshemmende Eigenschaften und schützt die Haut vor freien Radikalen, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können. Darüber hinaus hat Hyaluronsäure aber auch eine wichtige Rolle bei der Wundheilung und Geweberegeneration. Sie fördert die Bildung neuer Blutgefäße und unterstützt die Migration und Proliferation von Hautzellen. Diese Eigenschaften machen Hyaluronsäure zu einem wertvollen Bestandteil bei der Behandlung von Verbrennungen, Hautverletzungen und anderen Wunden.

So hilft Hyaluronsäure bei Falten

Die sichtbaren Anzeichen jugendlicher Haut, also Eigenschaften wie Glätte, Festigkeit und Elastizität, beruhen zum großen Teil auf einem ausreichend hohen Wassergehalt im Unterhautfettgewebe. Im Umkehrschluss führt ein andauernder Feuchtigkeitsverlust zu Alterserscheinungen wie Falten, schlaffer Haut und insgesamt weniger Volumen.

Wie entstehen Falten?

Durch eine Reihe unterschiedlicher Faktoren baut der Körper seine eigenen Hyaluronvorräte verstärkt ab. Dazu zählen vor allem:

Nahaufnahme eines lächelnden Frauengesichtes
  • Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung und Nikotin
  • Eine einseitige Ernährung mit zu wenig Nährstoffen
  • Stress und zu wenig Schlaf
  • Der genetisch bedingte Alterungsprozess

Wird mit zunehmendem Alter – und das geschieht bereits ab Mitte 20 – auch noch die Neuproduktion von körpereigenem Hyaluron langsamer und dadurch weniger Nachschub gebildet, verliert die Haut mehr und mehr ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern. Die Folgen machen sich auch äußerlich schnell bemerkbar: Zunächst wird die Haut trocken und erscheint müde und erschöpft. Bei anhaltendem Feuchtigkeitsmangel bilden sich anschließend erst feine Linien, die sich nach und nach zu tieferen Falten entwickeln, dann verliert die Haut an Volumen und Spannkraft.


Wie kann Hyaluron Falten mildern?

Dass Hyaluronsäure gegen Falten hilft, ist in zahlreichen klinischen Studien untersucht und bewiesen worden. Eine gemeinschaftlich durchgeführte Studie von Forschern der Aristoteles Universität Thessaloniki und dem Universitätsspital Basel konnte den direkten Zusammenhang zwischen fehlender Hyaluronsäure und Hautalterung zeigen.

Hyaluronsäure kann Feuchtigkeit in der Haut binden und so zur Verbesserung der Hautelastizität beitragen. Hyaluron regt zudem die körpereigene Kollagenproduktion an, was zu einer verbesserten Hautstruktur und einem jugendlicheren Aussehen führt.

Als Gegenmaßnahme erzielt Hyaluron den deutlichsten Effekt, wenn es per Injektion direkt in die betroffenen Areale gespritzt wird. Allerdings ist das Ergebnis nicht von langer Dauer: Je nach Stoffwechsel wird dieses Hyaluron binnen weniger Monate wieder abgebaut und muss erneut injiziert werden. Zudem kann sich durch derartige Unterspritzungen auch die Gesichtsform minimal verändern und aufgedunsen erscheinen – das sogenannte Pillow Face (Kissengesicht).

Bild einer Frau mit dem LIFE PLANKTON™ ELIXIR mit Hyaluron in der Hand

Was bewirkt Hyaluronsäure in der Hautpflege?

Hyaluron ist in der Regel harmlos, wenn es äußerlich aufgetragen wird. Weil sie so gut verträglich ist und dennoch nachweisbare Effekte erzielt, enthalten nahezu alle Kosmetikprodukte Hyaluronsäure. Entsprechend hat sich der Einsatz von Hyaluron Gesichtspflege in vielen Anti-Falten-Cremes, Anti-Aging-Seren, Feuchtigkeitscremes und Augencremes bewährt. Sie hydratisiert und regeneriert, wodurch die Haut glatter, erholter und jugendlicher wirkt. Entscheidend ist wie bei jeder Anti-Aging-Pflege, dass sie regelmäßig aufgetragen wird, um die Haut konstant mit Feuchtigkeit zu versorgen. So können aufpolsternde Produkte mit Hyaluronsäure – beziehungsweise Hyaluronic Acid, Hyaluronan oder Sodium Hyaluronatem, wie sie in der INCI-Liste meist genannt wird – tatsächlich ihr Versprechen halten.


Übrigens: Fragmentierte, also kurzkettige Hyaluronsäure wird besonders gut von Deiner Haut aufgenommen und spendet dadurch langanhaltend Feuchtigkeit. Langkettiges Hyaluron legt sich wiederum auf die Hautoberfläche, bindet dort Feuchtigkeit und lässt Falten sofort nach dem Auftrag weniger tief erscheinen. Außerdem stärken die Salze der Hyaluronsäure die Hautschutzbarriere, die Keime und andere Eindringlinge abhält und zugleich vor Flüssigkeitsverlust bewahrt.

Straffere Haut dank Hyaluron

Darüber hinaus beeinflusst Hyaluronsäure auch das für die Hautelastizität verantwortliche Kollagen. Gleichzeitig dienen Kollagenfasern wiederum als stützendes Gerüst für Hyaluronsäure und das in ihr gebundene Wasser, wodurch das Bindegewebe überhaupt erst prall und straff erscheinen kann. Eine Milderung des Hyaluronsäuregehalts in der Haut hat somit nicht nur einen Feuchtigkeitsverlust zur Folge, sondern auch Einbußen hinsichtlich der Elastizität. Um diesen Anzeichen effektiv entgegenzuwirken, bieten sich spezielle Anti-Aging-Produkte mit Hyaluronsäure an, die Deiner Haut Feuchtigkeit spenden und ihr dabei helfen, diese auch langfristig zu speichern.

Zu diesen Produkten zählen zum Beispiel:

  • Life Plankton™ Elixir, ein intensiv regenerierendes Serum mit Life Plankton™, das die Haut durchfeuchtet, pflegt und schützt – und sichtbar Anzeichen von Hautalterung mildert. Angereichert mit kurzkettiger und langkettiger Hyaluronsäure glättet das Serum oberflächlich und polstert die Haut zugleich tiefenwirksam auf.
  • Life Plankton™ Ampullen, eine 8-Tage-Kur mit fragmentierter Hyaluronsäure, die Deine Haut sichtbar strafft, ihr Volumen schenkt und sie frisch, erholt, glatt und geradezu transformiert wirken lässt, da feine Linien aufgepolstert werden.
  • Aqua Bounce Super Concentrate, eine Feuchtigkeitspflege für morgens und abends, die mit ihrer Formel mit Life Plankton™ und Hyaluron Spannungsgefühlen aufgrund von Trockenheit sofort entgegenwirkt. Zugleich stärkt die Pflege die Hautschutzbarriere.
  • Aqua Bounce Flash Mask, angereichert mit Life Plankton™ und Hyaluronsäure verleiht die Tuchmaske Deiner Haut in nur 15 Minuten einen ultimativen Frische-Kick. Ersten Trockenheitsfältchen wird vorgebeugt und die Haut erscheint praller und strahlender.

ZUSAMMENARBEIT VON HYALURONSÄURE MIT ANDEREN ANTI-AGING-WIRKSTOFFEN

Hyaluronsäure kann effektiv mit anderen Wirkstoffen kombiniert werden, um optimale Ergebnisse bei der Hautverjüngung zu erzielen. Eine beliebte Kombination besteht darin, Hyaluronsäure mit Retinol zu verwenden. Retinol ist ein starkes Antioxidans und ein bewährter Inhaltsstoff zur Behandlung von Falten und feinen Linien. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Hyaluronsäure können die manchmal austrocknende Wirkung von Retinol ausgleichen und die Haut hydratisiert und geschmeidig halten.

Eine weitere effektive Kombination ist die Verwendung von Hyaluronsäure mit Vitaminen. Vitamin C zum Beispiel, ist ein wirksames Antioxidans, das die Kollagenproduktion stimuliert und dazu beiträgt, die Haut vor schädlichen freien Radikalen zu schützen. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Hyaluronsäure ergänzen die antioxidativen Vorteile von Vitamin C und sorgen bei Dir zu einem strahlenden und jugendlichen Teint.

Hyaluronsäure kann auch mit Peptiden kombiniert werden, um die Hautstruktur weiter zu verbessern. Peptide sind Proteine, die den Aufbau von Kollagen und Elastin unterstützen, was zu einer strafferen und elastischeren Haut führt. Die wertvollen Kollegen-Peptide findest Du beispielsweise in der Blue Therapy Uplift Cream.

Die feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften der Hyaluronsäure tragen dazu bei, die Wirksamkeit der Peptide zu verstärken und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

TIPPS ZUR NATÜRLICHEN FÖRDERUNG DER HYALURONSÄUREPRODUKTION

Neben der Anwendung auf der Haut und einer medizinischen Injektionen, gibt es aber auch noch weitere Wege, sich gegen den Verlust von Hyaluron zu wehren. Um die natürliche Produktion von Hyaluronsäure in Deinem Körper zu fördern, können Dir diese Tipps helfen:

Eine gesunde Ernährung, die reich an hyaluronsäurehaltigen Lebensmitteln ist, kann hilfreich sein. Dazu gehören Lebensmittel wie Sojabohnen, grünes Blattgemüse, Obst wie Zitrusfrüchte und Trauben, sowie Knochenbrühe, die natürlicherweise Hyaluronsäure enthalten. Darüber hinaus können Nahrungsergänzungsmittel wie Kollagenpeptide oder Hyaluronsäurepräparate eingenommen werden, um die Hyaluronsäureproduktion zu unterstützen.

  • ausreichend Wasser zu trinken, da Hyaluronsäure Wasser bindet
  • ausreichenden Schlaf zu bekommen
  • Stress zu reduzieren
  • Sport zu treiben und Dich aktiv zu betätigen

Diese Faktoren tragen zu Deiner allgemeinen Gesundheit bei, was sich auch positiv auf die Haut und die natürliche Produktion von Hyaluronsäure auswirken kann.

Um eine gesunde Haut und eine optimale Hyaluronsäureproduktion zu erhalten, spielen auch bestimmte Lifestyle-Faktoren eine Rolle. Achte darauf:

Hyaluronsäure im Überblick

Abschließend noch einmal die wichtigsten Fakten zur Hyaluronsäure:

Hyaluronsäure mit Pipette
  • Kommt im menschlichen Körper vor (z.B. Auge, Bindegewebe, Gelenkflüssigkeit, Haut)
  • Kann relativ zu ihrer Masse sehr viel Wasser speichern
  • Hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern
  • Wichtig für Gewebereparatur und -regeneration
  • Findet Verwendung in der Medizin, zum Beispiel als „Schmiermittel“ bei Gelenken mit Arthrose
  • Ein bedeutender Inhaltsstoff in der Kosmetik
  • Dient in Anti-Aging-Produkten als feuchtigkeitsspendender Wirkstoff, der die Haut „aufpolstert“ (Wirksamkeit von Hyaluronsäure gegen Falten wurde in klinischen Studien bewiesen)
  • Verringert bei regelmäßiger Anwendung deutlich die Faltentiefe und erhöht signifikant die Hautfestigkeit, was wiederum den Alterungsprozess der Haut verzögert

Hyaluron ist also ein wirkungsvoller Anti-Aging-Inhaltsstoff für jugendlich glatte Haut, der feine Falten mildern und neuen vorbeugen kann. Wusstest Du, dass auch Algenextrakt gegen die Anzeichen der Hautalterung wirkt? Erfahre mehr hier im Magazin!

Die Routine shoppen

Zum gleichen Thema

Für hochwertige, wirkungsvolle Kosmetik setzten wir bei Biotherm auf ausgewählte Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. So ist in all unseren Pflegeprodukten mindestens 1 % Life Plankton™ enthalten. Je nach Pflegelinie verwenden wir unterschiedliche Wirkstoffe, um die Schönheit Deiner Haut zu fördern. Hier erfährst Du mehr über die straffende Kraft der Rotalge, Thermalplankton, Blue Hyaluron und Spirulina. Außerdem verraten wir Dir, welche Inhaltsstoffe gegen Falten, Trockenheit, Unreinheiten oder einen fahlen Teint helfen und wieso Hyaluronsäure und Life Plankton™ wahre Multitalente sind. Entdecke unsere Inhaltsstoffe!

Orientierungsnachricht
Bitte drehe Dein Gerät für die bestmögliche Nutzererfahrung.