Hauptinhalt
perfekte Gesichtsreinigung

Tipps für Deine perfekte Gesichtsreinigung

Die Gesichtsreinigung ist wohl der wichtigste Schritt jeder Pflegeroutine und unerlässlich für einen ebenmäßigen, strahlenden Teint. Indem Du Rückstände von Make-up, Staub, Schmutz, Schweiß und Talg von der Haut entfernst, beugst Du nicht nur Unreinheiten und Makeln vor. Du schaffst auch eine optimale Grundlage für Deine weiteren Pflegeprodukte. Diese können nämlich tiefer in die gereinigte Haut einziehen und ihre Wirkung besser entfalten. Hier erhältst Du ein paar Tipps und Tricks für eine optimale Reinigung Deiner Gesichtshaut – für eine wunderschöne Ausstrahlung!
12 Jun 2021
Von BIOTHERM

Die Produktvielfalt für Gesichtsreiniger ist riesig

Es ist gar nicht so einfach, sich zwischen all den Reinigungsschäumen, Reinigungsgels und Waschlotionen für die passende Gesichtsreinigung zu entscheiden. Jedes dieser Produkte ist in der Regel auch auf einen bestimmten Hauttyp zugeschnitten – und den solltest Du erstmal ermitteln, bevor Du mit falschen Produkten Dein Gesicht reinigst. Denn um die Haut optimal zu pflegen, musst Du Deinen Hauttyp kennen. Nur so kannst Du die richtigen Formulierungen und Inhaltsstoffe für die jeweiligen Bedürfnisse auswählen. Wie bestimmst Du also Deinen Hauttyp?

So ermittelst Du Deinen Hauttyp

Die einfachste Methode, um Deinen Hauttyp zu bestimmen, ist das Gesicht zu reinigen und für eine Analyse zu klären. Wasche Dein Gesicht mit einem sanften Reiniger und trockne es vorsichtig ab. Trage danach keine Produkte auf, sondern warte 30 Minuten ab. Wenn die Zeit um ist, beobachte mal, wie Deine Haut aussieht und sich anfühlt. Wenn sie spannt oder sogar schuppt, hast Du höchstwahrscheinlich trockene Haut, die schnell dehydriert. Wenn Deine T-Zone ein wenig glänzt, die Haut sich aber ansonsten gut anfühlt und matt aussieht, hast Du normale oder Mischhaut. Glänzen Deine Wangen, die Stirn und das Kinn sichtbar, hast Du vermutlich fettige Haut.

Biosource Reinigungsmousse für trockene Haut

So wird die Gesichtsreinigung besonders gründlich

Für jeden Hauttyp gibt es das passende Produkt, um das Gesicht zu waschen und porentief zu klären.

  • Gesichtsreinigung für trockene Haut

Trockene Haut spannt meist und sieht fahl und rau aus. Es mangelt ihr nicht nur an Lipiden, sondern auch an Feuchtigkeit. Demnach solltest Du also zu Produkten greifen, die Deine Haut mit beidem versorgen. Das Gesicht zu reinigen und dabei nicht auszutrocknen, gelingt jetzt am besten mit einem milden, reichhaltigem Reinigungsschaum. Die Biosource Reinigungsmousse für trockene Haut von Biotherm löst Make-up sanft und beseitigt Unreinheiten, ohne der Haut ihren natürlichen Fettfilm zu nehmen. Gib eine haselnussgroße Menge der Mousse in Deine feuchten Hände und schäume sie auf. Massiere sie dann in kreisenden Bewegungen in die angefeuchtete Haut ein. Nach dem Abspülen fühlt sich Deine Haut rein und angenehm an.

  • Gesichtsreinigung für normale und fettige Haut

Nahaufnahme Augenpartie einer Frau

Bei normaler oder Mischhaut sowie fettiger Haut sind die Stirn und das Kinn meist gut mit Feuchtigkeit versorgt und höchstens die Wangen etwas trocken. Dieser Hauttyp benötigt einen Reiniger, der nicht zu reichhaltig und dennoch schonend ist. Die Biosource Reinigungsmousse ist ein Hydra-Mineral-Reinigungsgel mit Zink, das Unreinheiten beseitigt, ohne die Haut auszutrocknen. Befeuchte Dein Gesicht jeden Morgen mit lauwarmem Wasser und schäume das Gel auf, indem Du es in kreisenden Bewegungen in die Haut einmassierst. Spare dabei die Augenpartie aus. Spüle den Reiniger gründlich ab und erhalte eine ebenmäßige, frische Haut. Verwende anschließend noch das Biosource Eau Micellaire. Es klärt die Haut und entfernt alte Hautschüppchen und Unreinheiten von der Epidermis.

Wie oft sollte ich mein Gesicht waschen?

Es reicht vollkommen aus, sich morgens und abends gründlich das Gesicht zu waschen. Reinigst Du Dein Gesicht häufiger am Tag, würde das den hauteigenen Säureschutzmantel aus der Balance bringen. Dieser ist jedoch wichtig, um die Haut vor Viren, Bakterien und Schadstoffen zu schützen. Er hält die Haut intakt und macht sie robust gegen Umwelteinflüsse. Willst Du Deine Haut also im Gleichgewicht halten, solltest Du nur morgens und abends das Gesicht reinigen.

Kann ich mein Gesicht auch nur mit Wasser reinigen?

Du ahnst es sicher bereits: Eine Gesichtsreinigung nur mit Wasser ist wenig sinnvoll. Zum einen wird tiefsitzender Schmutz nicht gründlich genug entfernt. Zum anderen entzieht Wasser Deiner Haut Feuchtigkeit. Führst Du ihr nicht gleichzeitig Pflege zu, trocknet sie schneller aus. Gerade dann, wenn Du Dich regelmäßig schminkst, sollte eine gründliche Gesichtsreinigung mit Pflegeprodukten zur täglichen Routine gehören. Nur so lassen sich Make-up-Reste und Rückstände von Talg gründlich entfernen.

Du siehst also – die richtige Gesichtsreinigung bewirkt sehr viel Positives für Deine Haut. Wichtig ist, dass Du auf Deinen Hauttyp abgestimmte Produkte verwendest und Deiner Haut regelmäßige Pausen von Make-up gönnst. So lässt schöne Haut nicht lange auf sich warten!

Zum gleichen Thema

Welche Anti-Aging-Creme hilft wirklich gegen Falten? Warum ist die Gesichtsreinigung so wichtig? Was hilft eigentlich bei trockener Haut und wieso sollte ein Serum zu jeder Pflegeroutine gehören? Wir geben Dir einen Überblick über die Welt der Pflege für Deine Haut. Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zur richtigen Hautpflege und erfährst mehr über Pflegeprodukte wie Feuchtigkeitscreme, Anti-Falten-Pflege, Gesichtsserum und Co. Außerdem verraten wir Dir praktische Beauty-Tipps, ab wann Du mit Anti-Aging-Produkten beginnen solltest und welche Pflege für welches Alter die richtige ist. Erfahre mehr über Deinen Hauttyp, Dein Hautbedürfnis und wie sich Deine Haut verändert. Mit unseren Pflege-Tipps bringst Du Deine Haut zum Strahlen!

Orientierungsnachricht
Bitte drehe Dein Gerät für die bestmögliche Nutzererfahrung.