Hauptinhalt
Trockene oder dehydrierte Haut

Dehydrierte vs. trockene Haut - der Unterschied

Für eine pralle, strahlende Haut mit einem gesunden Teint und einer ebenmäßigen Struktur solltest Du zunächst herauszufinden, ob Deine Haut dehydriert oder trocken ist. Denn anders als die gängige Meinung ist trockene Haut ein Hauttyp und dehydrierte Haut ein Hautzustand. Das Wichtigste in beiden Fällen ist jedoch, die richtigen feuchtigkeitsspendenden Gesichtspflegeprodukte zu finden und auf Inhaltsstoffe zu achten, welche die Haut zum Strahlen bringen. Wir beantworten Dir hier die häufigsten Fragen rund um das Thema „was tun bei trockener Haut“ und klären Dich über dehydrierte Haut auf.
05 Aug 2022
Von BIOTHERM




BEDEUTET „TROCKENE“ UND „DEHYDRIERTE“ HAUT NICHT DASSELBE?

Auf den ersten Blick wirkt es sicherlich so, als seien „trockene“ und „dehydrierte“ Haut einfach zwei verschiedene Bezeichnungen für denselben Zustand. Sie unterscheiden sich jedoch sehr voneinander. „Trockene Haut“ ist ein Hauttyp, so wie fettige Haut oder Mischhaut. „Dehydrierte Haut“ bezeichnet jedoch einen Zustand, der bei jedem Menschen auftreten und durch vorübergehende Umstände bedingt sein kann, zum Beispiel wenn man nicht genug Wasser trinkt, keine Feuchtigkeitspflege benutzt oder zu viel Zeit in der Sonne verbringt. Du kannst auch fettige oder Mischhaut haben, die dehydriert ist. Die richtige Feuchtigkeitspflege kann jedoch sowohl trockene als auch dehydrierte Haut beruhigen und strahlen lassen.

Nahaufnahme Frauengesicht Creme

WORAN ERKENNE ICH, OB MEINE HAUT TROCKEN ODER DEHYDRIERT IST?

Trockener Haut mangelt es an Fett oder Lipiden. Bei dehydrierter Haut befindet sich zu wenig Wasser im Stratum corneum, der obersten Hautschicht. Die Kennzeichen von trockener Haut sind eine raue Oberfläche, die sich schuppig anfühlen kann, und ein trockenes, fahles Aussehen. Dehydrierte Haut hingegen spannt vor allem nach der Reinigung und fühlt sich ausgetrocknet an, auch nachdem Du Deine gewohnte Feuchtigkeitspflege aufgetragen hast.


WARUM IST MEINE HAUT DEHYDRIERT?

Die Gründe für dehydrierte Haut können vielfältig sein. Am besten nimmst Du für die Ursachenforschung Deinen Lebensstil unter die Lupe: Trinkst Du ausreichend? Rauchst Du oder hast Du in letzter Zeit vermehrt Alkohol getrunken? Nimmst Du bestimmte Medikamente ein? Bis zu vermehrt Umwelteinflüssen, wie Kälte, trockener Heizungsluft oder UV-Strahlen, ausgesetzt? All diese Faktoren können dehydrierte Haut fördern. Aber auch neue Kosmetikprodukte, Stress und Deine Ernährung haben Einfluss auf Deinen Hautzustand.


DIESE ANZEICHEN WEISEN DARAUF HIN, DASS DEINE HAUT DEHYDRIERT IST

  • Fahle Haut

  • Erscheinungsbild ist nicht strahlend oder leuchtend, sondern matt

  • Die Haut nimmt eine Feuchtigkeitspflege schnell auf und fühlt sich danach immer noch ausgetrocknet an

  • Dein Make-up wird im Laufe des Tages fleckig, da Deine Haut möglichst viel Feuchtigkeit aus den Produkten aufnimmt

  • Empfindliche Haut aufgrund von Feuchtigkeitsmangel

  • Kleine Trockenheitsfältchen sind sichtbar

  • Nicht altersgemäße Anzeichen für frühzeitige Alterung werden auf einmal sichtbar, wie schlaffe Haut oder Falten

MIT WELCHEN PRODUKTEN KANN ICH MEINE DEHYDRIERTE HAUT PFLEGEN?

Model mit Biotherm Cera Repair Barrier Feuchtigkeitscreme

Die Verwendung der richtigen Produkte ist unerlässlich, wenn Du Deiner dehydrierten Haut ein frisches Strahlen verleihen willst. Eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme, die die natürlichen Feuchtigkeitsspeicher Deiner Haut Tag für Tag wieder auffüllt, die Hautschutzbarriere stärkt und gleichzeitig für ein strahlendes Hautbild sorgt, ist jetzt ideal. Die Cera Repair Barrier Feuchtigkeitscreme versorgt Deine Haut nicht nur mit intensiver Feuchtigkeit, sie stärkt auch Deine Hautschutzbarriere und wirkt so dem Feuchtigkeitsverlust entgegen. Die Formel mit Ceramiden und Life Plankton hilft Dir zudem dabei, erste Falten vorzubeugen. Dehydrierte Haut und Trockenheitsfältchen? Keine Chance!



WAS TUN BEI TROCKENER HAUT?

Eine reichhaltige, nährende Creme mildert die Anzeichen von trockener Haut. Die Creme Deiner Wahl sollte eine kontinuierliche, intensive Pflege gewährleisten, die Hautregeneration fördern, Feuchtigkeit spenden und die Hautschutzbarriere stärken. So werden die hauteigenen Wasserreserven aktiviert und Deine Haut wird langfristig widerstandsfähiger. Du legst mit der richtigen Creme für trockene Haut nicht nur die Grundlage für einen frischen Glow, sondern verbesserst auch das Hautgefühl. Übrigens kannst Du auch mit einigen Hausmitteln gegen trockene Haut für einen gesund strahlenden Teint sorgen. Probiere es doch mal mit einer DIY Maske aus Aloe Vera.

Biotherm Aquasource Nutri Cream

WIE KANN ICH DEHYDRIERTE HAUT ZUM STRAHLEN BRINGEN?

Trage nach der Reinigung und vor der Creme das Aquasource Aura Concentrate Serum auf, um Deine Haut mit noch mehr Feuchtigkeit zu versorgen. Schüttele einfach das Fläschchen, um die Wirkung der Millionen von feuchtigkeitsspendenden Mikro-Tröpfchen zu aktivieren. Trage nun drei bis vier Tropfen auf Dein Gesicht auf. Die Formel mit Life Plankton und Aura Leaf zieht schnell ein und hydriert Deine Haut intensiv. Trage nach dem Serum eine feuchtigkeitsspendende Pflege Deiner Wahl auf, um für eine maximale Hydratisierung und ein weiches, geschmeidiges Hautbild zu sorgen.
Tipp: Du kannst auch einige Tropfen dieses Feuchtigkeitsserums mit Deiner Foundation mischen, um Deinen Teint sofort erstrahlen zu lassen!

Du bist Dir unsicher, ob Deine Haut trocken oder dehydriert ist und welche Pflege die richtige für Dich ist? Mit der Online-Hautanalyse lässt sich genauer bestimmen, welche Pflege sich am besten für Deine Haut im Gesicht und am Körper eignet.



WIE KANN ICH MEINE DEHYDRIERTE ODER TROCKENE HAUT NOCH VERBESSERN?

Du kannst Haut, die trocken oder dehydriert ist, auch durch Deine Lebensgewohnheiten positiv beeinflussen. Trinke nur wenig Alkohol und tausche Deinen Latte Macchiato am Montagmorgen gegen einen grünen Smoothie mit viel frischem Obst und Gemüse. Deine Haut wird es Dir danken! Trinke ausreichend Wasser, achte auf genügend Schlaf und verwöhne Deine Haut täglich mit einer guten Feuchtigkeitspflege – dann wird Deine Haut in kürzester Zeit wieder strahlen.


Die Routine shoppen

Zum gleichen Thema

Welche Anti-Aging-Creme hilft wirklich gegen Falten? Warum ist die Gesichtsreinigung so wichtig? Was hilft eigentlich bei trockener Haut und wieso sollte ein Serum zu jeder Pflegeroutine gehören? Wir geben Dir einen Überblick über die Welt der Pflege für Deine Haut. Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zur richtigen Hautpflege und erfährst mehr über Pflegeprodukte wie Feuchtigkeitscreme, Anti-Falten-Pflege, Gesichtsserum und Co. Außerdem verraten wir Dir praktische Beauty-Tipps, ab wann Du mit Anti-Aging-Produkten beginnen solltest und welche Pflege für welches Alter die richtige ist. Erfahre mehr über Deinen Hauttyp, Dein Hautbedürfnis und wie sich Deine Haut verändert. Mit unseren Pflege-Tipps bringst Du Deine Haut zum Strahlen!

Orientierungsnachricht
Bitte drehe Dein Gerät für die bestmögliche Nutzererfahrung.