Was genau ist Glow Skin?
Eine ganze Zeitlang galt ein mattierter Teint in der Beauty-Szene als erstrebenswert. Der makellos-matte Teint geriet jedoch zunehmend aus der Mode. Heute soll die Haut strahlend-frisch aussehen und über einen lebendigen Glow verfügen. Doch was genau hat es mit Glow Skin auf sich? Zunächst solltest Du wissen, dass Glow Skin auch unter den Begriffen „Mirror Skin” oder „Glass Skin” bekannt ist. Diese Begriffe meinen aber alle dasselbe: einen seidigen Wet-Look, der das Gesicht frisch und lebendig strahlen lässt. Der Vorteil von Glow Skin ist, dass er uns jünger und frischer aussehen lässt. Glow kann nämlich kleine Falten und Linien kaschieren. Du möchtest den Trend selbst ausprobieren? Mit unseren Tipps für strahlende Haut ist das schnell machbar!
Warum ist unser Teint oft fahl und ausdruckslos?
Bevor wir Dir mehr über die richtige Pflege für schöne, strahlende Haut erzählen, erklären wir erst einmal die Ursachen für einen fahlen Teint. Erscheint Deine Haut oft müde und ausdruckslos, kann ein Feuchtigkeitsmangel die Ursache sein. Sollte sie zudem auch noch empfindlich sein und nicht auf eine normale Feuchtigkeitspflege reagieren, hast Du womöglich von Natur aus trockene Haut und einfach noch nicht die richtige Pflege gefunden. Beachte: trockene Haut und dehydrierte Haut sind zwei verschiedene Hautzustände. Während dehydrierte Haut hauptsächlich Feuchtigkeit benötigt, bedarf es bei trockener Haut einer nährenden Creme, die intensiv Feuchtigkeit spendet und die Hautbarriere stärkt.
Aber auch Nährstoffmangel, trockene Luft, Stress und zu wenig Schlaf können sich auf unser Hautbild auswirken und einen fahlen Teint begünstigen. Deswegen ist es wichtig, dass Du auf einen gesunden Lebensstil achtest und eine Hauttyp-gerechte Pflegeroutine befolgst.
Das kannst Du tun, um fahle Haut von innen heraus strahlen zu lassen
Neben der richtigen Hautpflege solltest Du zunächst eine Basis für gesund aussehende Haut schaffen. Folgende Tipps können Dir dabei helfen:
- Trinke täglich viel frisches Wasser. So füllst Du die Feuchtigkeitsspeicher von innen heraus auf, was auch Deiner Haut zugutekommt.
- Vermeide Stress. Stress kann sich auf das Hautbild auswirken und kann neben einem fahlen Teint auch Falten und Unreinheiten begünstigen. Achte darauf, dass Du Dir regelmäßige Ruhepausen gönnst und ausreichend schläfst.
- Frisches Obst, knackiges Gemüse und gesunde Fette können die natürliche Hautschutzbarriere unterstützen. Isst Du gesund, kann auch Deine Haut robuster gegen äußere Einflüsse werden und ihr natürliches Strahlen zurückerhalten.
- Gib Laster auf! Rauchen und Alkohol können eine große Herausforderung für die Haut sein. Bereits kleine Mengen können den Säureschutzmantel der Haut aus dem Gleichgewicht bringen. Folge lieber einem gesunden Lebensstil und gib damit auch Deiner Haut eine Portion Gesundheit ab.
- Bleib in Bewegung! Regelmäßiger Sport ist gut, um das Herz-Kreislauf-System und die Abwehrkräfte zu stärken. Auch Deine Haut kann davon profitieren, denn Bewegung fördert den Stoffwechsel und somit auch die Zellregeneration der Haut. Mit anderen Worten: Sport kann Deine Haut strahlen lassen.
Glow fürs Gesicht: So strahlt Dein Teint noch schöner
Nachdem Du die Basis für strahlende Haut gelegt hast, solltest Du auch Deine Pflegeroutine anpassen. Verwende hierfür am besten hochwertige Pflegeprodukte, die wertvolle Wirkstoffe enthalten. Neben Vitaminen und Antioxidantien liegst Du vor allem mit Feuchtigkeit immer richtig. Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung ist der Glow fürs Gesicht zum Greifen nah!
- Schritt 1: Kaltes Wasser und Gesichtsreinigung
Damit Deine Haut trotz Stress und Schlafmangel rundum frisch aussieht, können Hausmittel sehr hilfreich sein. Befeuchte Deine Gesichtshaut nach dem Aufstehen mit kaltem Wasser. Dies wirkt anregend, abschwellend und positiv auf einen fahlen Teint. Befreie Deine Haut anschließend mit einer sanften Reinigungsmilch von Talgablagerungen. Die Haut sieht sofort rosiger und frischer aus. Für eine sanfte 2-in-1 Reinigung eignet sich das Life Plankton™ Creamy Peel. Das extra milde Peeling entfernt sanft Unreinheiten und ist dabei so pflegend wie eine Creme. - Schritt 2: Verwende ein regenerierendes Serum
Verwöhne Deine Haut nach der Gesichtsreinigung mit einem Serum. Anders als Cremes enthalten Seren hochkonzentrierte Wirkstoffe, die das Hautbild verbessern können und intensiv Feuchtigkeit spenden. Das Biotherm Life Plankton™ Elixir wurde als erster Schritt für die tägliche Hautpflegeroutine entwickelt. Das regenerierende Serum ist für jeden Hauttyp geeignet und enthält 5 % Life Plankton™. Es kann Unebenheiten, einem fahlen Teint und ersten Zeichen der Hautalterung entgegenwirken. - Schritt 3: Verwende eine feuchtigkeitsspendende Creme für Augen und Gesicht
Im letzten Schritt Deiner Morgenroutine solltest Du eine Feuchtigkeitspflege auftragen. Verwende für Gesicht und Augenpartie am besten zwei verschiedene Pflegeprodukte. Du fragst Dich, wieso eine Augencreme so wichtig ist? Die zarte Haut Deiner Augenpartie ist besonders empfindlich und dünn. Deswegen entstehen dort auch schnell Trockenheitsfältchen und dunkle Augenringe. Die Folge ist ein müdes Aussehen. Mit einer feuchtigkeitsspendenden, kühlenden Augenpflege schaffst Du jedoch schnell Abhilfe. Tränensäcke und Augenringe lassen sich dadurch mildern. Gut geeignet ist dafür der Aquasource Total Eye Revitalizer von Biotherm. Dein Gesicht lässt Du dagegen mit dem Aqua Glow Super Concentrate strahlen. Die Wirkung von Life Plankton™ mit den vitalisierenden Eigenschaften von Vitaminen kann die Hautbarriere stärken und den Teint beleben.
Glow Skin mit Highlighter: Strahlende Haut in wenigen Sekunden
Wenn es schnell gehen soll und Du innerhalb kurzer Zeit frisch aussehen willst, hilft Dir ein Highlighter. Er zaubert einen natürlichen Glow auf Dein Gesicht und lässt den Teint strahlen. Trage den Highlighter auf Deine Wangen, den Nasenrücken und auf die Schläfen auf. Achte aber darauf, dass Du das Produkt sparsam anwendest, sonst kann Dein Gesicht schnell fettig erscheinen. Mit einem Highlighter-Pinsel lässt sich der zarte Schimmer perfekt auf die Haut auftragen.
Nun weißt Du, wie Du einen fahlen Teint zum Strahlen bringen kannst und welche Tricks für einen schnellen Glow-Effekt sorgen. Noch ein kleiner Hinweis: Für sehr fettige Haut empfiehlt sich ein Puder-Highlighter, da er die Haut nicht zusätzlich beschwert. Trockene Hauttypen greifen zu einem flüssigen Highlighter. Viel Spaß beim Ausprobieren!