Schutzmasken richtig tragen
Verbindest Du mit dem Tragen einer Gesichtsmaske ein unangenehmes Hautgefühl und Rötungen? Und grade dann, wenn es besonders stark juckt, kann die Maske nicht abgezogen werden – vielen von uns kommt dieses Gefühl bekannt vor. Vielleicht nicht durch eine Maskenpflicht, aber von Karneval, Tauchen oder durch den Job. Damit Dein Mund-Nasen-Schutz weder scheuert noch reizt, solltest Du ein paar grundlegende Dinge beachten.
Um ungewollte Infektionen zu verhindern und möglichst wenige Bakterien ins Gesicht zu wischen, solltest Du Deine Hände vor dem Auf- und Absetzen gründlich waschen. Im Idealfall reinigst Du auch Deine Gesichtshaut vor dem Aufsetzen, um Schmutz zu entfernen und Rötungen und andere Reizungen vorzubeugen. Achte beim Aufsetzen des Mundschutzes darauf, dass er richtig sitzt, ohne zu scheuern. Wenn möglich sollten sich unter der Schutzmaske keine Unreinheiten oder Reizungen befinden.
Um Hautirritationen vorzubeugen und trockene oder sensible Haut optimal auf das Tragen vorzubereiten, gibt es zudem ein paar einfache Tipps, die Du bei Deiner Pflegeroutine beachten solltest.
Tipp 1: Eine milde Reinigung
Reinige Deine Gesichtshaut jeden Morgen und Abend mit einer sanften Reinigungsmilch ohne Alkohol. So entfernst Du Schmutz und beugst der Entstehung von Unreinheiten vor, die durch das Schwitzen unter der Maske jetzt vermehrt entstehen können. Gleichzeitig legt eine milde Reinigung die Grundlage für gesunde und schöne Haut.
Tipp 2: Regenerierende Pflege
Irritierte Haut und trockene, schuppige Partien sind besonders anfällig für Reizungen durch exogene Einflüsse wie Reibungen. Durch bestehende Risse in der Haut können Bakterien zudem besonders leicht eindringen und für weitere Hautirritationen verantwortlich sein. Sorge deswegen für maximale Regeneration! Probiotische Extrakte wie Life PlanktonTM stärken die Hautbarriere und verbessern den Hautzustand. Eine intensive Regeneration erzielst Du beispielsweise mit einem feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Gesichtsserum.
Tipp 3: Die Haut stärken
Nach dem Serum empfiehlt sich das Auftragen einer reichhaltigen Creme, die trockene und empfindliche Haut widerstandsfähiger macht. Nährende Gesichtscremes wie der Life PlanktonTM Sensitive Balm sind ideal, um die Haut weniger empfindlich zu machen. Die Pflege versorgt Deine Haut mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Aminosäuren. Sie mildert schuppige und trockene Stellen im Gesicht und beugt dem Juckreiz vor. Verwöhne Deine Gesichtshaut vor dem Tragen Deiner Schutzmaske mit dieser Pflege und beuge so irritierter Haut vor.
Tipp 4: Stress reduzieren
Wusstest Du, dass Hautausschlag und sensible Haut auch durch Stress entstehen können? Die Haut verrät mehr über unser Befinden als wir denken. Psyche und Haut spielen eng zusammen. Chronischer Stress macht sich nicht selten in Form von Ausschlägen und Empfindlichkeit bemerkbar. Deswegen ist es wichtig, dass Du in stressigen und ungewohnten Situationen ausreichend Zeit für Dich einplanst und seelischen Stress reduzierst. Während für die einen z. B. Yoga, Meditieren, Lesen oder Journaling ideal ist, um zu entspannen, kommen andere in Gesprächen, bei ausführlichen Beauty-Routinen oder beim Spazierengehen zur Ruhe. Wichtig ist, dass Du Deine Psyche entlastest und Ruhe findest.
Tipp 5: überpflege Deine Haut nicht
Um Hautirritationen zu mindern, hilft es nicht, die Haut noch mehr zu pflegen. Zu viel Pflege kann ebenso wie zu wenig Pflege der Hautschutzbarriere schaden und sie schwächer machen. Verwende deswegen stets Hauttyp gerechte Pflegeprodukte, die den Säureschutzmantel nicht zerstören.
Die richtige Gesichtspflege kann Dir also dabei helfen, Hautirritationen durch Schutzmasken vorzubeugen und macht empfindliche Haut widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Doch auch das korrekte Aufsetzen ist wichtig. Achte darauf, dass sie sauber ist und richtig auf der Haut anliegt. Trage Deine Maske nach Möglichkeit nicht länger als zwei Stunden und fasse Dir so wenig wie möglich ins Gesicht.
Weitere Tipps für schöne Haut und wie Du besondere Situationen gut überstehst, findest Du hier im Closer To Your Skin Magazin. Bleib gesund!