Hauptinhalt
  1. Startseite
  2. Magazin
  3. Hautpflege-Tipps
  4. Hautregeneration – so förderst du diesen natürlichen prozess
Frau mit Creme auf der Wange

HAUTREGENERATION – SO FÖRDERST DU DIESEN NATÜRLICHEN PROZESS

Die Haut regeneriert sich unser ganzes Leben lang und das auf ganz natürliche Weise. Doch Alter, Stress und Umwelteinflüsse können die Hautregeneration verlangsamen. Hier erfährst Du, wie Du die Zellerneuerung unterstützt und gleichzeitig Deine Hautschutzbarriere stärkst!

25 Mär 2022

Von BIOTHERM



Was versteht man unter Hautregeneration?

Unsere Haut ist ein Flächenorgan, welches unseren Körper gegenüber der Außenwelt abgrenzt. Sie erfüllt zahlreiche Funktionen, zu denen der Schutz vor UV-Licht, schädlichen Keimen und Austrocknung gehört. Sie besteht aus mehreren Schichten:

  • Oberhaut (Epidermis)
  • Lederhaut (Dermis oder Corium)
  • Unterhaut (Subcutis)

In diesen Schichten sind Blutgefäße, Nervenenden, Haare, Nägel und Rezeptoren für Berührungsreize sowie für thermische Reize eingebettet.1

Die Zellen der Haut sind in der Lage, sich über das gesamte Leben hinweg zu teilen und so zu erneuern. Dabei dauert der Prozess der kompletten Hautregeneration im Schnitt 28 Tage. Die neuen Basalzellen werden in der untersten Schicht der Oberhaut gebildet und wandern nach und nach in die oberen Schichten. An der Oberfläche beginnen sie langsam auszutrocknen und verhornen. So bildet sich eine schützende Hornschicht, von der die obersten Zellen täglich abgestoßen werden. Der Prozess der Hauterneuerung verlangsamt sich mit fortschreitendem Alter. Darüber hinaus nimmt die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit ebenfalls mit fortschreitendem Alter ab. 2

Wie lässt sich die natürliche Regeneration der Haut unterstützen?

Deine Haut sowie auch Deine Haare und Nägel benötigen für die ständige Regeneration verschiedene Stoffe, welche Du über die Nahrung aufnimmst. Dazu gehören unter anderem:

  • das Provitamin A (Betacarotin)
  • das Vitamin B2 (Riboflavin)
  • das Vitamin C
  • die Spurenelemente Silizium, Selen, Zink und Biotin
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Wasser

Außerdem fördert eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Schlaf, Bewegung an der frischen Luft und die Vermeidung von Schadstoffen die natürliche Regeneration Deines Körpers und damit auch Deiner Haut.3 4

Die Hautregeneration lässt sich nicht nur über die Ernährung und die Lebensweise anregen. Auch äußerlich angewandte Wirkstoffe, wie etwa Life Plankton, können dazu beitragen. Diese Wirkstoffe werden in Gesichtspflege-Produkten, wie Gesichtscreme oder Gesichtsmasken miteinander kombiniert, um eine optimale Verträglichkeit und maximale Effekte zu erhalten.

Welche Wirkstoffe eignen sich, um die Hautregeneration zu fördern?

Eine wichtige Basis für den optimalen Erhalt Deiner Hautfunktionen ist die gute Versorgung mit Feuchtigkeit. Zum Teil lässt sich das damit erreichen, ausreichend Wasser zu trinken. Außerdem kannst Du eine hochwertige Feuchtigkeitspflege anwenden, welche Deine Haut gleichzeitig schützt und ihre natürliche Speicherfähigkeit für diese Feuchtigkeit fördert. Diese Wirkstoffe tragen außerdem zur Anregung der Hautregeneration bei:

  • Hyaluronsäure
  • Retinol
  • Vitamin C
  • Bioceramid
  • Extrakte aus Tang und Algen
  • Life Plankton™ - Komplex
  • Pro-Xylane

In den weiteren Absätzen erfährst Du, wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken und Deine Hautregeneration fördern.

Feuchtigkeits-Booster Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der im Bindegewebe, in der Haut und in den Gelenken wichtige Aufgaben erfüllt. Sie ist in der Lage, Feuchtigkeit zu speichern und kann die Elastizität und Druckbeständigkeit der Haut verbessern. Bei der äußeren Anwendung wurde entdeckt, dass Hyaluron die Wundheilung und damit auch die Regeneration der gesunden Haut fördert sowie die Feuchtigkeitsversorgung und -speicherung verbessern kann. Darüber hinaus hat Hyaluronsäure vermutlich schützende Effekte gegenüber den schädlichen Auswirkungen von UV-Licht, was diesen Inhaltsstoff zu einem beliebten Anti-Aging-Wirkstoff macht.5

Das Anti-Aging Vitamin: Retinol

Retinol oder Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das der Körper nicht selbst bilden kann. Es muss über die Nahrung aufgenommen werden oder kann auch über eine äußerliche Anwendung, etwa durch eine Retinol-Creme, auf die Haut wirken. Es wird für die Regeneration der Haut und für verschiedene Stoffwechselprozesse benötigt. Als Antioxidans beugt es Zellschäden durch Freie Radikale vor, kann die Reparatur von DNA-Schäden unterstützen und die Hautfunktionen normalisieren. Insbesondere fördert es die Kollagensynthese und die Neubildung der äußeren Hautschichten.6

Die Blue Pro-Retinol Multi-Correct Cream von Biotherm spendet Deiner Haut Feuchtigkeit und versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen. Dadurch wirkt Dein Hautbild jünger mit einem verfeinerten Teint. Gleichzeitig kann diese Retinol-Creme Fältchen und feine Linien mildern, während sie die Zellerneuerung und damit die Hautregeneration anregt.

Antioxidatives Vitamin C

Vitamin C gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist ein wichtiges Antioxidans, welches die Haut vor Schädigungen durch freie Radikale schützt. Bei einer äußeren Anwendung kann es die Hautstruktur verbessern und die Bildung von Kollagen anregen. Der altersbedingte Abbau von Kollagen und Elastin lässt sich durch die Anwendung von Vitamin C reduzieren. Außerdem hat das Vitamin eine aufhellende Wirkung auf Pigmentflecken und Hyperpigmentierungen.7

Das Aqua Glow Super Concentrate mit Vitamin C von Biotherm ist eine regenerierende Gesichtscreme, die für einen ebenmäßig seidigen Teint sorgen kann. Sie erfrischt Deine Haut, gleicht Hautunebenheiten aus und lässt Dich jugendlich strahlen.

Ceramide: Dein Schutzschild

Ceramide haben eine schützende Funktion für Deine Haut und innerhalb der Struktur für Deine Zellmembranen im ganzen Körper. Sie gehören zur Gruppe der Lipide (Fette), welche die Hautbarriere stärken und zur Elastizität der Haut beitragen. Die Stärkung der Hautschutzbarriere reduziert mögliche Feuchtigkeitsverluste, was Falten reduziert und Dir insgesamt zu einer jugendlicheren und frischeren Ausstrahlung mit einem glatten Teint verhilft.8

Nutze zur Förderung Deiner Hautregeneration die Cera Repair Barrier Cream von Biotherm, welche in Kombination mit dem patentierten Life Plankton™ Komplex schon bei der ersten Anwendung für sichtbare und fühlbare Ergebnisse sorgen kann.

Extrakte aus Tang und Algen

Tang und Algen stammen aus dem Meer und nehmen dort aus dem umgebenden Wasser verschiedenste Nährstoffe und Mineralien auf. Diese speichern sie und können sie bei einer äußeren Anwendung auf Deiner Haut wieder abgeben. Zu diesen Stoffen gehören beispielsweise Jod, Zink, Selen, Niacinamid und die Vitamine A, C und E. All diesen Wirkstoffen ist eine positive Wirkung auf die Regenerationsfähigkeit der Haut nachgewiesen. Sie können die Wundheilung fördern, die Versorgung mit Feuchtigkeit verbessern, die Zellmembranen stärken oder Deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Licht schützen.9 10

Die hochwertigen und klinisch erprobten Produkte von Biotherm enthalten deshalb Wirkstoffe wie Blaualgen-Extrakt, Extrakte aus Flügeltang oder von Knorpeltang.

Intensiv regenerierendes Life Plankton™

Biotherms Life Plankton™ ist ein natürlicher Wirkstoff. Er besteht aus einem Mikroorganismus, der ursprünglich in Thermalquellen in den französischen Pyrenäen gefunden und für die Anwendung in hautregenerierenden Kosmetika nutzbar gemacht wurde. Wissenschaftliche Untersuchungen konnten nachweisen, dass dieser Wirkkomplex die Zellerneuerung Deiner Haut anregt und so dabei hilft, die Hautstruktur zu verbessern. Das Thermalplankton trägt außerdem zur Beruhigung empfindlicher Haut bei und ist ausgezeichnet für alle Hauttypen verträglich.

Mit dem Life Plankton™ Elixir von Biotherm lassen sich Zeichen der Hautalterung mildern und die natürlichen Regenerationsprozesse fördern. Das regenerierende Serum mit seiner innovativen Formel schützt, pflegt und unterstützt die Hauterneuerung – eine Verbesserung des Hautbildes kann schon nach einer Anwendungszeit von acht Tagen sichtbar und fühlbar werden.

Anti-Agin Power: Pro-Xylane

Pro-Xylane ist ein kosmetischer Inhaltsstoff, der aus Xylose besteht. Xylose ist eine Zuckerart, welche aus Buchenholz synthetisiert wird und damit einen natürlichen Ursprung hat. Der Wirkstoff kommt bei Biotherm auch bei der Männerpflege zum Einsatz. Kosmetika mit dem Wirkstoff Pro-Xylane wie das Force Supreme Gel von Biotherm Homme fördern wichtige Syntheseprozesse in der Haut und stärkt den Zusammenhalt der Zellen Oberhaut und Lederhaut. Damit kann die Elastizität Deiner Haut verbessert werden. Auch die Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern wird durch diesen Wirkstoff gesteigert.11

FAQ zum Thema Hautregeneration

Hier findest Du noch einmal einen kurzen Überblick zu interessanten Fragen, die das Thema Regeneration der Haut betreffen.


Regenerierte und jugendliche Haut – mit der richtigen Pflege klappt‘s

Deine jugendliche und frische Ausstrahlung und Deinen ebenmäßigen Teint kannst Du Dir durch die Anwendung der reichhaltigen Pflege von Biotherm lange Zeit bewahren. Ob mit dem bewährten und wirkungsvollen Life Plankton™ Elixir oder mit der Blue Pro-Retinol Multi-Correct Cream – entdecke die vielen Möglichkeiten und genieße die erfrischenden und angenehmen Effekte dieser hochwertigen Anti-Aging-Produkte.

1 Vgl. Nicolay, Nils/Frank Antwerpes/Anton-Martin Christof/Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse: Haut, in: DocCheck Flexikon, o. D., https://flexikon.doccheck.com/de/Haut?utm_source=www.doccheck.flexikon&utm_medium=web&utm_campaign=DC%2BSearch (abgerufen am 03.03.2022).
2 Vgl. Fritsch, Peter. "Aufbau und Funktionen der Haut." Dermatologie Venerologie. Springer, Berlin, Heidelberg, 2004. 3-42.
3 Vgl. Gesunde und schöne Haut, Haare und Nägel: Diese Nährstoffe sind wichtig - Lebensmittelverband Deutschland: in: Lebensmittelverband Deutschland, o. D., https://www.lebensmittelverband.de/de/aktuell/20180622-gesunde-schoene-haut-haare-naegel-naehrstoffe-nahrungsergaenzungsmittel (retrieved on 04.03.2022).
4 Vgl. Springer Medizin. "Strahlende Haut durch Nahrungsergänzungsmittel." ästhetische dermatologie & kosmetologie 11.1 (2019): 47-47.
5 Vgl. Dr. Trommer, Hagen, Prof. Dr. Dr. Reinhardt, H.H. Neubert: Hyaluronsäure – ein vielseitig einsetzbares Biomolekül, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Pharmazie, Pharmazeutische Wissenschaft, Storckverlag, https://www.storckverlag.de/wp-content/uploads/2012/06/Fortbildung-2007-12-Hyaluronsaeure.pdf (abgerufen am 06.03.2022)
6 Vgl. Kerscher, Martina, and Stefanie Williams. "Hautalterung und Vitamine." Fortschritte der praktischen Dermatologie und Venerologie. Springer, Berlin, Heidelberg, 2005. 562-569.
7 Vgl. Bayerl, C. "Topisches Anti-Aging–Evidenz und Wirkprinzip." Aktuelle Dermatologie 44.06 (2018): 277-291.
8 Vgl. Reynolds CP, Maurer BJ, Kolesnick RN (2004) Ceramide synthesis and metabolism as a target for cancer therapy. Cancer Lett 206:169–180.
9 Vgl. Bährle-Rapp, Marina. "Algen." Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege. Springer, Berlin, Heidelberg, 2007. 18-19.
10 Vgl. SCHMID, OTTO J. "Die Inhaltsstoffe der Meeresalgen." (1962): 67-74.
11 Vgl. Bouloc, Anne, et al. "A compensating skin care complex containing pro-xylane in menopausal women: results from a multicentre, evaluator-blinded, randomized study." Acta dermato-venereologica 97.4 (2017): 541-542.


Orientierungsnachricht
Bitte drehe Dein Gerät für die bestmögliche Nutzererfahrung.