TIPPS FÜR DIE GESICHTSPFLEGE AB 30
Ab einem bestimmten Lebensalter fängt auch die Haut an, sich zu verändern und zu altern. Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, der sich nicht aufhalten lässt. Aber Du kannst den Anzeichen der Hautalterung mit einem gesunden Lebensstil und einer passenden Gesichtspflege hinauszögern. Dabei benötigt Deine Haut ab 30 eine andere Pflege als noch in ihren Zwanzigern. Mit der richtigen Pflege erhöhst Du die Spannkraft Deiner Haut und wirkst der Entstehung von Volumenverlust und lichtbedingter Hautalterung entgegen. Wie das geht, verraten wir Dir jetzt.
12 Jun 2021
Von BIOTHERM
WIESO BENÖTIGT DIE HAUT AB 30 EINE BESTIMMTE PFLEGE?
Schon ab Mitte 20 beginnt die Haut, sich zu verändern. Zwar sind diese Veränderungen noch nicht unbedingt sichtbar, jedoch findet bereits in der zweiten Lebensdekade ein Rückgang der Kollagenproduktion statt. Auch Hyaluron wird vermehrt abgebaut und die Haut verliert zunehmend an Feuchtigkeit. Feine Linien, die sogenannten Trockenheitsfältchen, zeichnen sich an der Augenpartie und den Mundwinkeln ab. Mit Anfang 30 können diese Hauterscheinungen schon auftreten. Insbesondere an Augen, Stirn und Nasolabialfalte werden neben den Trockenheitsfältchen auch Mimikfalten sichtbar. Wenn Du den Hautalterungsprozess verlangsamen möchtest, solltest Du jetzt Deine Hautpflege anpassen und sie auf die neuen Hautbedürfnisse einstellen. Um zu verstehen, was Deine Haut jetzt braucht, solltest Du Dir bewusst machen, wie die Haut aufgebaut ist.
WIE IST DIE HAUT AUFGEBAUT?
Die Haut besteht aus den drei Schichten Subcutis (unterste Hautschicht), Dermis (mittlere Hautschicht/Bindegewebe) und Epidermis (äußere Hautschicht). Diese drei Schichten sind über feine Gefäße miteinander verbunden. In der Dermis, auch Lederhaut genannt, befinden sich drei ganz besondere Stoffe, die das Aussehen der Haut bestimmen:Kollagen, Elastin und Hyaluron:
- Kollagen:
- Elastin:
- Hyaluronsäure:
Das Kollagengerüst der Haut hält die Oberhaut auf Spannung. Es sorgt dafür, dass das Gesicht prall und straff bleibt. Mit dem Alter produziert die Haut jedoch immer weniger Kollagen, wodurch sie an Spannung und Volumen verliert. Das „Füllmaterial” der Haut nimmt ab, die Gesichtskonturen erschlaffen.
Das Faserprotein Elastin ist ebenfalls für die Formgebung der Haut zuständig. Es ist jedoch deutlich elastischer als Kollagen und sorgt für eine gute Dehnfähigkeit der Haut. Mit dem Alter verliert die Haut an Elastin, weshalb sie nach und nach immer weniger elastisch ist.
Hyaluronsäure kommt ebenfalls in der Dermis vor und hat die Fähigkeit, große Mengen Feuchtigkeit zu speichern. Dank ihr wirkt die Haut aufgepolstert und glatt. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut Hyaluron, wodurch sie trockener wird und Falten bildet.
WARUM ALTERT DIE HAUT?
Die Abnahme von Kollagen, Elastin und Hyaluron ist genetisch bedingt und völlig natürlich. Jedoch gibt es noch weitere Faktoren, die Deine Haut altern lassen. Diese Auslöser kannst Du selbst beeinflussen und vermeiden, um länger jugendlich auszusehen. Zu den Faktoren, welche die Hautalterung beschleunigen, gehören:
- UV-Strahlung:
- Rauchen
- Blue-Screen-Licht:
- Umweltverschmutzung:
- Falsche Ernährung:
- Falsche Hautpflege:
Du bist täglich UV-Strahlung ausgesetzt, auch wenn die Sonne hinter einer dicken Wolkendecke steckt. UV-Strahlen begünstigen die Entstehung von Falten sowie Pigmentflecken und lassen Deine Haut älter aussehen. In Deiner Gesichtspflege ab 30 solltest Du deshalb auf eine Pflege setzen, die die Haut vor UV-Strahlung und der damit einhergehenden Alterung schützt.
Genussmittel, wie Alkohol und Nikotin, solltest Du ebenfalls nur selten bis gar nicht konsumieren, denn sie sind dafür verantwortlich, dass Deine Haut schneller altert. Insbesondere das Rauchen verengt die Gefäße, wodurch nicht genug Sauerstoff und Nährstoffe in die Hautzellen transportiert werden können. Der Teint wirkt fahl und Falten bilden sich deutlich schneller aus.
Hättest Du gedacht, dass auch blaues Licht Deine Haut schneller altern lässt? Gemeint ist hiermit das Bildschirmlicht von Laptops, Smartphones und Co. Dieses Licht dringt noch tiefer als UV-Strahlung in die Haut ein und nimmt Einfluss auf die Zellstruktur. Wer beruflich am PC arbeitet, altert somit schneller. Dieser Effekt wird auch als Digital Aging bezeichnet.
In einer urbanen Umgebung finden sich vermehrt Feinstaub, Ozon und Abgase in der Luft. Diese gelten als freie Radikale, die Einfluss auf das Hautbild haben. Oftmals führen diese Faktoren zu einer schnelleren Faltenbildung.
Der Alltag kann stressig sein. Da bleibt nicht immer Zeit, um frisch und ausgewogen zu kochen. Wer jedoch öfters zu Fertigprodukten greift, der fördert damit unter anderem die vorzeitige Hautalterung. Eine ausreichende Vitaminversorgung hingegen hält die Haut frisch und gesund. Anstatt zu Fast Food zu greifen, lohnt es sich also, etwas Zeit einzuplanen und lieber gesunde Snacks für zwischendurch vorzubereiten.
Auch die falsche Hautpflege kann Falten und Hautunreinheiten begünstigen. Deshalb solltest Du zunächst herausfinden, welchen Hauttyp Du hast und welche Bedürfnisse Deine Haut hat. Gesichtspflege ab 30 sollte aus hochwertigen Inhaltsstoffen bestehen, die dem Hautalterungsprozess entgegenwirken. Kollagenanregende Wirkstoffe, Vitamine und Hyaluron sind hier ideal, um die Haut zu stärken und ihr mehr Straffheit und Elastizität zu verleihen. Unser Skin Age Scan hilft Dir dabei, Deine persönliche Pflegeroutine zusammenzustellen!
TIPPS FÜR DIE GESICHTSPFLEGE AB 30
Anti-Aging-Pflege ist nicht nur ein Thema für reife Haut ab 50. Bereits ab mit Ende 20/Anfang 30 solltest Du gegen Falten und Pigmentflecken vorgehen. Dadurch verlangsamst Du den Hautalterungsprozess und trägst dazu bei, dass Deine Haut länger jugendlich und strahlend aussieht. Mit den folgenden Pflegetipps unterstützt Du Deine Haut bei der Regeneration und schützt sie vor externen Faktoren.
Tipp: Verwende eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor:
Eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor vereint Pflege und Sonnenschutz in einem Produkt. Du solltest Deine UV-Schutz-Creme täglich auftragen, um der Entstehung von Pigmentflecken und Falten vorzubeugen. Verwende eine Anti-Aging-Tagescreme mit Lichtschutzfaktor, um Deine Haut vor UV-Strahlung und anderen freien Radikalen zu schützen. Gleichzeitig wird die Haut mit der passenden Pflege wunderbar mit Feuchtigkeit versorgt, wodurch feine Linien aufgepolstert werden.Tipp: Schenk Deiner Haut intensive Feuchtigkeit
Deine Gesichtspflege ab 30 sollte in jedem Fall Feuchtigkeit spenden. Hyaluron in Form von Seren oder Cremes eignet sich hierfür ideal. Das Life Plankton™ Elixir ist ein regenerierendes Hyaluron-Serum, das sich als tägliche Basispflege eignet. Die Pflege hydratisiert Deine Haut und polstert Fältchen auf, wodurch Dein Teint deutlich frischer und praller erscheint. Zudem stärkt Biotherm Thermalplankton die Hautschutzbarriere und macht sie widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse.Tipp: Stärke Deine Hautschutzbarriere:
Eine ausgewogenen Hautschutzbarriere ist das A und O für schöne, jugendliche Haut. Nur so kann Deine Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt werden und geschmeidig bleiben. Verwöhne sie deswegen regelmäßig mit einer regenerierenden Gesichtspflege mit Ceramiden. Bei Ceramiden handelt es sich um Lipide, die natürlicherweise in der Haut vorkommen und maßgeblich zur Hautgesundheit beitragen. Die Cera Repair Barriere Cream stärkt die Hautschutzbarriere um bis zu 50 % und mildert gleichzeitig erste Anzeichen der Hautalterung.Tipp: Vitamine lassen den Teint strahlen
Insbesondere Vitamin C hat sich in der Hautpflege als Allround-Talent bewiesen. Es kurbelt die Kollagenproduktion an, wodurch die Haut an Volumen und Straffheit gewinnt. Zudem macht es die Hautschutzbarriere widerstandsfähiger und fängt freie Radikale ab. Außerdem ist Vitamin C eine hervorragende Anti-Falten-Pflege, die in Deiner Gesichtspflege ab 30 nicht fehlen sollte. Du findest diesen Power-Wirkstoff zum Beispiel in unserem regenerierenden Life Plankton™ Elixir Serum.Tipp: Gründliche Reinigung So schön Make-up auch sein mag: Am Abend solltest Du Deine Haut gründlich von Schminke und Schmutzresten befreien. Sie braucht die Nacht, um sich zu regenerieren und Zellen zu erneuern. Das kann sie am besten, wenn sie porentief gereinigt ist. Das Life Plankton™ Creamy Peel ist ein sanftes, pflegendes Peeling. Die Formulierung enthält natürliche Peeling-Partikel, die Make-up und Unreinheiten zuverlässig entfernen. Zurück bleiben eine porentief reine Haut und ein sauberes Gefühl.
Mit unseren Tipps zur Gesichtspflege ab 30 hast Du die Möglichkeit, Deine Haut optimal zu pflegen und schon früh gegen Falten und Pigmentflecken vorzugehen. Probiere es aus und halte Deine Haut länger straff und elastisch!